"Lange Schatten" - Veranstaltungs-Reihen des Frauen-Verbands des "Bund der Vertriebenen"
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Frauenverband des Bund der Vertriebenen
Veranstaltungs-Reihen "Lange Schatten"
"Lange Schatten" 1
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Dienstag, 24. April 2007
18.30 – 20.30 Uhr
mit anschl. Empfang und Imbiss
Referenten:
Dr. Ruth Kibelka-Leiserowitz,Historikerin
Freya Klier, Regisseurin und Autorin
Helke Sander, Filmemacherin* angekündigt aber abgesagt
N. N.
Moderation: Bernd Kallina, Journalist (DLF)
https://web.archive.org/web/20170110015849/http://frauenverband-bdv.de/Bilder/BDV-Reihe-Lange-Schatten-2006.JPG
https://web.archive.org/web/20160909070056/https://frauenverband-bdv.de/Einlad-Reihe_BDV-Lange_Schatten(2006-07).pdf
"Lange Schatten" 2
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Gefördert durch Bundeszentrale für politische Bildung.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
"Treibgut des Krieges" – interniert in dänischen Flüchtlingslagern
mit Dr. Kirsten Lylloff, Karl-Georg Mix, Ingrid Prast, Hans-Joachim Westholt
Moderation: Bernd Kallina, Rundfunkredakteur und Publizist, Köln
"Lange Schatten" 3
eine neue Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Ausstellung HeimatWEH und dem Zentrum gegen Vertreibungen
April bis Juni 2012 im Kronprinzenpalais, Berlin mit mehreren Begleitveranstaltungen