Hauptseite
Aus InRuR
über 30 Jahre Recherche,
über 10 Jahre InRuR
aus Überzeugung und Idealismus
mit radikal-emanzipatorischem Anspruch
gegen Ausbeutung, Herrschaft, Irrationalismus, Kapitalismus etc
für Aufklärung und Emanzipation
NEU: >>> InRuR-Ticker <<<
news, Wissen und updates, chronologisch
Information / Wissen sollte keine Ware sein,
doch im Kapitalismus entstehen Kosten
wer mit InRuR solidarisch sein
und die Arbeit von InRuR unterstützen möchte,
hat nun die Möglichkeit zu spenden:
InRuR
IBAN:DE 03 12030000 1056001637
Inhaltsverzeichnis
- 1 Initiative Recherche und Reflexion
- 2 was hier zuvor stand findet sich nun auf der Hauptseite -Teil 2
- 3 >>> Einführung zum InRuR wiki <<<
- 4 uns sehr am Herzen liegen die Rubriken Othering sowie Sprachpolitik / Sprachkritik
- 5 sowie die Recherchetools & Überblickslisten
- 6 InRuR Alleinstellungsmerkmal
- 7 Oberkategorien
- 8 beliebteste InRuR Seiten
- 9 "INHALTSVERZEICHNIS" und für alle die damit nicht klarkommen hier ein kulturpolitischer Kommentar dazu
- 10 alle Seiten alphabetisch
- 11 Die Perspektive ist entscheidend
- 12 ausgewählte Rezensionen:
- 12.1 2020
- 12.2 2019
- 12.3 der Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten & Rolf Schlierer "empfehlen" ;-) ein krudes Sammelsurium: InRuR unter den Extremismus-(in)doktrinären Jusos von "Endstation Rechts", auf einer Seite mit der bürgerlich, reaktionär, staatstragend, strukturkonservativ und insbesondere männlich dominierten (deutschsprachigen) wikipedia, dem Intifada-freundlichem Medium indymedia, sowie den bürgerlichen Vereinen Correctiv und Lobby Control
- 12.4 2018
- 12.5 2015
- 13 Angriffe auf und Beschwerden an InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
ein radikales, (radix Wurzel)
sowie Hintergründe und Zusammenhänge
thematisierendes wiki
in dem Wissen,
in erster Linie
über anti-emanzipatorische
Personen, Organisationen, Medien...
gesammelt wird -
als Ausgangsbasis,
für eine emanzipatorische Gesellschaftsveränderung
ebenso wie Wissen
über aufklärerisch, emanzipatorische
Personen, Organisationen, Medien...
es geht um Inhalte, Hintergründe und Zusammenhänge,
kontextualisierte Fakten, Quellen, Dokumente
und nicht um Status, Image, Label, Oberfläche, Outfit, Schein,
nicht um Anpassung, Legalismus, Systemkonformität, vorauseilender Gehorsam etc
– auch die überwiegend anti-emanzipatorische
Bewegungslinke, LinkspopulistInnen (Die Linke und die Nation) etc,
sowie das gesellschaftlich dominante Bürgertum werden hier kritisiert
was hier zuvor stand
findet sich nun auf der Hauptseite -Teil 2
>>> Einführung zum InRuR wiki <<<
(Work in progress)
TIP: am besten primär eine externe Suchmaschine benutzen (google, metager...)
- die interne Suchfunktion liefert leider nur Ergebnisse
wenn die Anfrage bis ins Detail übereinstimmt
uns sehr am Herzen
liegen die Rubriken
Othering
sowie
Sprachpolitik / Sprachkritik
>>> manipulative normative Setzungen <<<
Aufstieg der Rechtspopulisten: Auch eine Frage der Sprache
Sendezeit: 12. Juli 2016, 18:40 Uhr
Autor: Winkelmann, Ulrike
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Hintergrund
Länge: 18:19 Minuten
Text zum Beitrag: Auch eine Frage der Sprache
Audio war wie üblich nur 1/2 Jahr online
sowie die
Recherchetools & Überblickslisten
InRuR Alleinstellungsmerkmal
Oberkategorien
NEU seit 3. März 2018
beliebteste InRuR Seiten
Anmerkungen zu den Zugriffszahlen
"INHALTSVERZEICHNIS"
und für alle die damit nicht klarkommen
hier ein kulturpolitischer Kommentar dazu
alle Seiten alphabetisch
Die Perspektive ist entscheidend
der Standpunkt
ansonsten noch eine Anmerkung zur Gesellschaftsentwicklung:
(Kontrolle, Überwachung, Vermarktung, Verwertung...)
"totalitäre Strukturen
kommen mittlerweile im Gewand
von Serviceangeboten daher"
die relativ kluge Aussage/Analyse, stammt aus einem SZ Artikel
der fragwürdig bürgerlichen Juristin/Richterin und Autorin Juli Zeh
ausgewählte Rezensionen:
2020
Täter-Opfer-Umkehr:
>> Antwort << der Bayerischen Staatsregierung
auf die Schriftliche Anfrage
des mega-braunen Abgeordneten Christoph Maier (AfD) vom 13.08.2020
"Feindeslisten der Antifa/Linksextremisten"
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
facebook post
9. September
Bayerische AfD-Abgeordnete auf linker Feindesliste
Anmerkung von InRuR dazu:
warum die Bayerischen Staatsregierung die wikipedia nicht auch
in ihre ach so neutrale / objektive Zusammenstellung mit aufgenommen hat,
erschießt sich wohl neben den KameradInnen von der AfD
nur den bayrischen StaatsbeamtInnen, die InRuR (mit einer Anmerkung die zeigt das sie wenig blicken), in diese Liste eingefügt haben -
Aufklärung, Emanzipation und Transparenz sind in Bayern anscheinend unerwünscht siehe Oktoberfest-Attentat etc
und Antifaschismus ist in deren Augen anscheinend keine demokratische Selbstverständlichkeit sondern verwerflich
hier die Liste der, Mitglieder der AfD - Fraktion
Gesamtliste (19) weiblich (2 / 11%) männlich (17 / 89%)
auf der Seite des Bayerischen Landtags,
die hat der Praktikant / Beamte, der die dilettantische Liste zusammengestellt hat, nicht mit aufgenommen
in Bayern scheint Antifaschismus etwas Verwerfliches zu sein
und Anti-Antifa Staatsräson !?
2019
wenn die Braunzone gegen Antidiskriminierung aka Political Correctness Sturm läuft
und seine anti-emanzipatorischen Positionen für unterdrückt erklärt
2020 als cancel culture gelabelt,
dann enstehen Bücher in der Traditon
des salonfaschistischen "Bund Freiheit der Wissenschaft":
"Die Freiheit der Wissenschaft und ihre 'Feinde'"
von Wilhelm Hopf
Vorwort: Bernhard Kempen
LIT Verlag Münster, 24.04.2019 - 310 Seiten
auf Seite 102 wir InRuR
via dem FAZ Artikel von Friederike Haupt vom 17.05.2015 erwähnt (siehe unten)
das "Buch" wird entsprechend sowohl von Tichys Einblick [1]
wie auch dem Kopp Verlag [2] vertrieben
der Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten
& Rolf Schlierer "empfehlen" ;-)
ein krudes Sammelsurium:
InRuR unter den
Extremismus-(in)doktrinären Jusos von "Endstation Rechts",
auf einer Seite mit der
bürgerlich, reaktionär, staatstragend, strukturkonservativ
und insbesondere männlich dominierten (deutschsprachigen) wikipedia,
dem Intifada-freundlichem Medium indymedia,
sowie den bürgerlichen Vereinen Correctiv und Lobby Control
Widerspruch des Vereins Widerspruch des Vereins
AfD: Interne Mails belegen heimliche Wahlkampffinanzierung | Panorama | NDR ARD
Am 21.09.2018 veröffentlicht
http://archive.fo/m4MUU
Der auf David Bendels angemeldete Verein
hat durch Rechtsanwalt Dr. Rolf Schlierer unserer wertfreien Darstellung,
die Verlinkungen zur Vereinswebseite und weiteren Inhalten,
die vom Verein selbst kommen, widersprochen.
Um unseren Kommunikationsaufwand so gering als möglich zu halten,
sind wir dem trotz Artikel 5 im Grundgesetz nachgekommen,
während dieser Anwalt Beiträge anderer Seiten gegen ihn
wohl nicht aus dem Netz bekommt.
Aus diesem Grund sei empfohlen,
das Suchangebot im Internet zu nutzen
oder Fremdseiten selbst zu prüfen.
2018
ein Flachdenker namens Stefan Slaby mit einem Kommentar über InRuR
getwittert unter einem tweed
der antisemitisch, verschwörungsideologischen NachDenkSeiten
gegen einen der wenigen wikipedia-Benutzer
der sich gegen Antisemitismus engagiert
Stefan Slaby @publizistikon
9. Sept. 2018
Besonders die so genannten "Skeptiker"
und der bellizistisch-transatlantische Flügel der Antideutschen
hat das "Online-Lexikon" als Plattform für Hetze und Propaganda entdeckt.
Was sie dort nicht platzieren können,
landet bei der der antideutschen Hetzwiki "inrur". #wikipedia
wie diese Hohlbirne darauf kommt das InRuR "antideutsch" sei, bleibt sein Geheimnis,
bzw bei der Flachdenker-Fraktion
ist ja alles "antideutsch" was nicht prodeutsch und antisemitisch ist, wie sie selbst
und wer nicht zu der Friedens-Querfront gehört
und despotisch regierte Länder wie bspw
Russland, Iran, Syrien, Cuba, Venezuela etc geil findet,
wird dann gleich des Bellizismus bezichtig -
armseliger geht es nicht
2015
der braune Männerrechtler Hadmut Danisch
Desinformations-Datenbank 31.5.2015 9:47
Jörg Baberowski, Herfried Münkler etc
Attacken an Humboldt-Uni
Unser Professor, der Rassist
Anonyme Gruppen wollen Wissenschaftler an der Humboldt-Uni in Berlin einschüchtern.
Sie streuen üble Gerüchte im Netz, schon mehrere Dozenten haben ihren Zorn abbekommen.
Was bedeutet das für eine Uni?
FAZ 17.05.2015, von Friederike Haupt
das googeln hat sie hinbekommen,
das Geschreibsel ist dann aber weder analytisch, genau, differenziert, noch seriös,
sondern eher paranoid und skuril dramatisierend
konform wie sie: reale physische und psychische Angriffe und Attacken auf Menschen aus Randgruppen
werden überwiegend zu sog. "Vorfällen" bagatellisiert,
während, Kritik an Herrschenden und ihren sog. "Sicherheitsbehörden/kräften"
zu Attacken und Angriffen hochgelogen werden (siehe Sprachpolitik)
Zitat: ...Auch auf einer Plattform, die „Inrur“ heißt und wie Wikipedia funktioniert,
wird über Professoren Buch geführt.
Name, Stichwörter wie „brauner Historiker, brauner Professor“ und Notizen dazu,
wer auf ihn hört: „Liebling des Deutschlandfunk, allein 32 schriftliche Beiträge“.
Die anonyme Kritik der vergangenen Monate wirkt.
An der Humboldt-Universität hat man Angst.....
wer auf ihn hört ? Hörigkeit oder was ? - Madame hat `ne ausgeprägte Fantasie
der Deutschlandfunk als Volksempfänger oder was ?
und der Scheiß dieser Dame
wurde dann vom braunen Querfront Männerrechtler Arne Hoffmann
in seinem blog übernommen
und anschließend auf Beatrix von Storch & Co`s AutorInnen Sammelblog "Freie Welt"
unter der reißerischen Überschrift "Humboldt-Uni in Angst" gespiegelt
und in einem "Buch"
welches sowohl von Tichys Einblick [3] wie auch dem Kopp Verlag [4] vertrieben wird
ist der Scheiß dann auch noch gelandet
auf Seite 102
Die Freiheit der Wissenschaft und ihre 'Feinde': Vorwort: Bernhard Kempen
Autor Wilhelm Hopf
LIT Verlag Münster, 24.04.2019 - 310 Seiten
auch 2015 dieser Deppenblog Eintrag
http://archive.vn/oxulj
Angriffe auf und Beschwerden an InRuR
(unvollständig)