Alfred Adler
Aus InRuR
Konvertit vom Judentum zum Christentum
Alfred Adler 
 in der deutschsprachigen wikipedia
(* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim bei Wien,  
 heute Teil des 15. Wiener Gemeindebezirks, Rudolfsheim-Fünfhaus;  
 † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) 
 war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. 
 Er entstammte einer jüdischen Familie und konvertierte im Jahr 1904 zum Protestantismus. 
 Adler ist der Begründer der Individualpsychologie.
Adlers Lehre hatte eine große, eigenständige Wirkung  
 auf die Entwicklung der Psychologie und Psychotherapie im 20. Jahrhundert. 
 Sie beeinflusste die psychotherapeutischen Schulen 
 von Rollo May, Viktor Frankl, Abraham Maslow und Albert Ellis. 
 Seine Schriften nahmen viele Einsichten der Neopsychoanalyse vorweg, 
 die sich in erstaunlichem Einklang mit der Individualpsychologie 
 in den Werken von Karen Horney, Harry Stack Sullivan und Erich Fromm wieder finden.[1]