Exklusion
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Exklusionismus)
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
Diskriminierung, Othering, Strukturkonservatismus
Synonym für Ausgrenzung, Ausklammerung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Exklusion in der deutschsprachigen wikipedia
- 2 Exklusionismus in der deutschsprachigen wikipedia ExklusionistInnen versus InklusionistInnen
- 2.1 die Praxis dieser strukturkonservativen, reaktionären (zumeist) Männer ist entkontextualisieren und externalisieren
- 2.2 begründet wird das Ganze dann von mega-relevanten ;-) wikipedia "Benutzer"Innen / Mitarbeiter(Innen) mit fehlender Relevanz
- 2.3 wenn sie sonst schon kaum Einfluß oder Macht haben so toben sie sich dann mit ihrem reaktionären, anti-emanzipatorischen, anti-aufklärerischen Exklusionismus in der wikipedia aus
- 2.4 Exklusionismus im Literaturbereich der deutschsprachigen wikipedia
- 2.5 2009
Exklusion
in der deutschsprachigen wikipedia
Exklusion, wörtlich Ausschluss (aus lat. exclusio), sinngemäß auch Ausgrenzung,
beschreibt in der Bildungssprache die Tatsache,
dass jemand (aus unterschiedlichen Gründen, ggf. gegen seinen Willen) von einem Vorhaben,
einer Versammlung und Ähnlichem ausgeschlossen (exkludiert) wird.
Die Teilnehmer möchten – oft aus Gründen des Herrschafts- und Machterhalts,
aus Misstrauen oder aus anderen Reputationsgründen –
unter sich, d. h. exklusiv bleiben,
womit eine gewisse Abwertung bis hin zur Diskriminierung derer,
die ausgeschlossen werden, einhergeht.
Der Gegenbegriff ist die Inklusion.
Exklusionismus in der deutschsprachigen wikipedia
ExklusionistInnen versus InklusionistInnen
die Praxis dieser strukturkonservativen, reaktionären (zumeist) Männer
ist entkontextualisieren und externalisieren
begründet wird das Ganze dann
von mega-relevanten ;-) wikipedia "Benutzer"Innen / Mitarbeiter(Innen)
mit fehlender Relevanz
Wikipedia:Relevanzkriterien
Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien
Wikipedia:Relevanzkriterien/Register
wenn sie sonst schon kaum Einfluß oder Macht haben
so toben sie sich dann
mit ihrem reaktionären, anti-emanzipatorischen,
anti-aufklärerischen Exklusionismus
in der wikipedia aus
Exklusionismus im Literaturbereich der deutschsprachigen wikipedia
2009
26th Chaos Communication Congress 2009
Wikipedia - Wegen Irrelevanz gelöscht
VIDEOAUFZEICHNUNG 2:19:36
Speakers