Freie Demokratische Partei
Aus InRuR
(Weitergeleitet von FDP)
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
überwiegend
neoliberal
marktfundamental
sozialdarwinistisch
u.a. auch national-liberal
ansonsten bürgerlich, reaktionär
und ein wenig liberal
Inhaltsverzeichnis
- 1 in der deutschsprachigen wikipedia
- 2 der Schnittmengen-event zur Braunzone des Liberalismus / Libertarismus: das "Forum Freiheit"
- 3 2009 Preis der "Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit"
- 4 bekannte FDP-Funktionäre (Mitglieder)
- 4.1 linksliberale FDPler
- 4.2 Klimawandelleugner als Klima Berater
- 4.3 AntisemitInnen Intifada-UnterstützerInnen Mitglieder / Funktionäre der Deutsch-Arabischen Gesellschaft:
- 4.4 anti-emanzipatorische Israel-Solidarität fragwürdige rechtsoffene israel-solidarische FDPler:
- 4.5 reaktionäre, nationalistisch, chauvinistische FDPler:
- 4.6 Nationalliberale & Salonfaschisten in der FDP (bzw. ehemals):
- 4.7 ehemalige FDPler
- 4.8 verstorbene anti-emanzipatorische FDPler
- 4.8.1 Franz Blücher (24. März 1896 in Essen - 6. März 1959 in Bad Godesberg)
- 4.8.2 Thomas Dehler (14. Dezember 1897 in Lichtenfels - 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt)
- 4.8.3 Hans Dietrich Genscher (21. März 1927 in Reideburg, seit 1950 Stadtteil von Halle (Saale) - 31. März 2016 in Wachtberg-Pech)[
- 4.8.4 Reinhold Maier (* 16. Oktober 1889 in Schorndorf - 19. August 1971 in Stuttgart)
- 4.8.5 Erich Mende (28. Oktober 1916 in Groß Strehlitz, Landkreis Groß Strehlitz in Oberschlesien - 6. Mai 1998 in Bonn)
- 4.8.6 Jürgen Möllemann (15. Juli 1945 in Augsburg - 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle)
- 4.8.7 Theodor Oberländer (1. Mai 1905 in Meiningen - 4. Mai 1998 in Bonn)
- 4.8.8 Hermann Oxfort (27. Oktober 1928 in Erfurt - 8. August 2003 in Berlin)
- 4.8.9 Walter Scheel (8. Juli 1919 in Höhscheid, heute ein Ortsteil von Solingen - 24. August 2016 in Bad Krozingen)
- 4.8.10 Guido Westerwelle (27. Dezember 1961 in Bad Honnef - 18. März 2016 in Köln)
- 4.9 verstorbene nationalliberale Salonfaschisten in der FDP
- 4.9.1 Ernst Achenbach (9. April 1909 in Siegen - 2. Dezember 1991 in Essen)
- 4.9.2 Theodor Heuss (31. Januar 1884 - 12. Dezember 1963 in Stuttgart)
- 4.9.3 Otto Graf Lambsdorff (20. Dezember 1926 in Aachen - 5. Dezember 2009 in Bonn)
- 4.9.4 Wolfgang Mleczkowski (7. Juli 1943 - 15. Februar 2014)
- 4.9.5 Torsten Witt (1963 - Mai 2010)
- 4.10 "LIBERAL" Vierteljahreszeitschrift der "Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit" Chefredakteur David Harnasch
- 4.11 FDP-nahe sozialdarwinistische, marktfundamentale, nationalistische, konservative Projekte
in der deutschsprachigen wikipedia
Freie Demokratische Partei
Kategorie:Freie Demokratische Partei
Kategorie:FDP-Mitglied
Kategorie:Mitglied der Jungen Liberalen
der Schnittmengen-event
zur Braunzone des Liberalismus / Libertarismus:
das "Forum Freiheit"
2009
Preis der "Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit"
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Gérard Bökenkamp mit ef-online-Beitrag zum Autor der Freiheit 2009 gewählt
von Redaktion eigentümlich frei
http://anonym.to/?http://ef-magazin.de/2010/03/03/1906-friedrich-naumann-stiftung-fuer-die-freiheit-gerard-boekenkamp-mit-ef-online-beitrag-zum-autor-der-freiheit-2009-gewaehlt
bekannte FDP-Funktionäre (Mitglieder)
linksliberale FDPler
Gerhart Baum
(* 28. Oktober 1932 in Dresden)
Burkhard Hirsch
(29. Mai 1930 in Magdeburg – 11. März 2020 in Düsseldorf)
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Klimawandelleugner als Klima Berater
Steffen Hentrich
AntisemitInnen
Intifada-UnterstützerInnen
Mitglieder / Funktionäre der Deutsch-Arabischen Gesellschaft:
Jamal Karsli
Jürgen Möllemann
(15. Juli 1945 in Augsburg – 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle)
Alexandra Thein (Berlin)
anti-emanzipatorische Israel-Solidarität
fragwürdige rechtsoffene israel-solidarische FDPler:
Daniel Fallenstein (Berlin)
(ob Mitglied oder "nur" FDP nah
ist noch zu klären)
Saba Farzan (Berlin)
Nikoline Hansen (Berlin)
Autorin der salonfaschistischen "Jüdischen Rundschau"
gleichzeitig Vorstandsvorsitzende des "Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus"
reaktionäre, nationalistisch, chauvinistische FDPler:
Martin Bangemann
(* 15. November 1934 in Wanzleben)
Rainer Brüderle
(* 22. Juni 1945 in Berlin)
Klaus Kinkel (* 17. Dezember 1936 in Metzingen)
Wolfgang Kubicki
(* 3. März 1952 in Braunschweig)
Frank Schäffler
Holger Zastrow FDP Sachsen
Nationalliberale & Salonfaschisten in der FDP (bzw. ehemals):
Wolfgang Gerhardt
(* 31. Dezember 1943 in Helpershain)
Bernhard Jahntz
Klaus Peter Krause
Klaus Rainer Röhl
Achim Rohde
Alexander von Stahl
"Junge Freiheit" Werber und Anwalt
Carlo Weber
Verfassungsschutz Chef Brandenburg
Rainer Zitelmann
ehemalige FDPler
Ronald Gläser
nationalliberaler Salonfaschist
"Junge Freiheit" / AfD Berlin
Klaus Gröbig
nationalliberaler Salonfaschist
AfD Berlin
Heiner Kappel
(* 13. Dezember 1938 in Dornheim, heute Stadtteil von Groß-Gerau)
nationalliberaler Salonfaschist
verstorbene anti-emanzipatorische FDPler
Franz Blücher
(24. März 1896 in Essen - 6. März 1959 in Bad Godesberg)
Thomas Dehler
(14. Dezember 1897 in Lichtenfels - 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt)
Hans Dietrich Genscher
(21. März 1927 in Reideburg, seit 1950 Stadtteil von Halle (Saale) - 31. März 2016 in Wachtberg-Pech)[
Reinhold Maier
(* 16. Oktober 1889 in Schorndorf - 19. August 1971 in Stuttgart)
Erich Mende
(28. Oktober 1916 in Groß Strehlitz, Landkreis Groß Strehlitz in Oberschlesien - 6. Mai 1998 in Bonn)
Jürgen Möllemann
(15. Juli 1945 in Augsburg - 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle)
Theodor Oberländer
(1. Mai 1905 in Meiningen - 4. Mai 1998 in Bonn)
Hermann Oxfort (27. Oktober 1928 in Erfurt - 8. August 2003 in Berlin)
Walter Scheel
(8. Juli 1919 in Höhscheid, heute ein Ortsteil von Solingen - 24. August 2016 in Bad Krozingen)
Guido Westerwelle
(27. Dezember 1961 in Bad Honnef - 18. März 2016 in Köln)
verstorbene nationalliberale Salonfaschisten in der FDP
Ernst Achenbach
(9. April 1909 in Siegen - 2. Dezember 1991 in Essen)
Theodor Heuss
(31. Januar 1884 - 12. Dezember 1963 in Stuttgart)
Otto Graf Lambsdorff
(20. Dezember 1926 in Aachen - 5. Dezember 2009 in Bonn)
Wolfgang Mleczkowski
(7. Juli 1943 - 15. Februar 2014)
Torsten Witt
(1963 - Mai 2010)
"LIBERAL" Vierteljahreszeitschrift der "Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit"
Chefredakteur David Harnasch
FDP-nahe sozialdarwinistische, marktfundamentale, nationalistische, konservative Projekte
"Eigentümlich frei"
"Freie Welt"
"Bund freier Bürger"
NRW-FDP mit brauner Kontinuität
FDP vereinbart Überwachung von Internet-Telefonaten
Di, 22/09/2009 - 16:10 – Fabio Reinhardt
Veröffentlicht am 22.09.2009
http://anonym.to/?http://www.piratenpartei.de/Pressemitteilung/FDP%20vereinbart%20%C3%9Cberwachung%20von%20Internet-Telefonaten