Florian Markl

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:

Politikwissenschaftler und Autor

Mena Watch


2025

14. Februar 2025

14.02.2025 | katho, Aachen CARS veröffentlicht Working Paper von Florian Markl über die UNO und Israel
Das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der katho am Standort Aachen veröffentlicht das 26. Working Paper der Reihe.
Der Beitrag „Erfolgsgeschichte des Terrors.
Die UNO und Israel – vor und nach 10/7" von Florian Markl (Mena-Watch)
steht ab heute kostenfrei zum Download bereit.
https://katho-nrw.de/news/detailansicht/cars-veroeffentlicht-working-paper-von-florian-markl-ueber-die-uno-und-israel

2024

9. August 2024

»Finanzierung der UNRWA ist ein schwerer Fehler« 
Redaktion
9. August 2024
https://www.mena-watch.com/finanzierung-unrwa-schwerer-fehler/

10. Februar 2024

2024-10-02 - ServusTV fragt Florian Markl, den wissenschaftlichen Leiter von Mena-Watch zum Libanon
Mena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
03.10.2024 WIEN
https://www.youtube.com/watch?v=bXYGUlme36k
1.193 Aufrufe (Stand 13. April 2024)
Wir bitten um Entschuldigung für die fehlerhaften
und teils absurden Untertitel -
sie werden von YouTube generiert
und liegen nicht in unserem Einflussbereich.

Deutsch
Wenn Sie dieses Video in einer anderen Sprache sehen möchten, können Sie sich Untertitel anzeigen lassen.
Dazu scrollen Sie bitte in die Leiste unten im Video auf das Zahnrad
und klicken auf Untertitel – Optionen – automatisch übersetzen
und dann auf die von Ihnen gewählte Sprache.
Dieses Verfahren ist (noch) nicht perfekt,
aber hilfreich, um den Text besser verstehen zu können.

2. Februar 2024

Harsche Kritik an UNRWA-Arbeit
There is no „no alternative“
Wenn das Ende des UNRWA-Mandats gefordert wird, heißt es oft,
es gebe keine Alternative zum Hilfswerk für Geflüchtete.
Unser Autor sieht das anders.
2.2.2024 7:54 Uhr
https://taz.de/Harsche-Kritik-an-UNRWA-Arbeit/!5985999/

Mena Watch

Florian Markl
Der Politikwissenschaftler Florian Markl war zuvor Archivar und Historiker
beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus
und Lehrbeauftragter an der Universität Wien.
Gemeinsam mit Alex Feuerherdt ist er Autor von »Vereinte Nationen gegen Israel« (2018)
sowie »Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand« (2020), beide erschienen bei Hentrich & Hentrich.

derpragmaticus.com

Experte

Florian Markl
Illustration von Florian Markl
© Andreas Leitner
IST
Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Leiter des Nahost-Thinktanks Mena-Watch.
WAR
Archivar und Historiker beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus in Wien.
LEBT
in Wien.
SCHREIBT
über Israel, das iranische Regime, Terrorismus, Antisemitismus und US-Außenpolitik.
MAG
seine Gitarren, Poker und die Ruhe beim Tauchen.
LIEST
Im Urlaub (fast) nichts, was mit dem Nahen Osten zu tun hat.
GLAUBT
an nichts, sondern will es wissen.

Verlag Hentrich & Hentrich

https://www.hentrichhentrich.de/autor-florian-markl.html
https://www.hentrichhentrich.de/author-florian-markl.html

Perlentaucher

https://www.perlentaucher.de/autor/florian-markl.html

Florian Markl online:

https://www.florianmarkl.com/de/