Infoladen Daneben
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
zur Geschichts-Klitterung in der Selbstdarstellung
des Infoladen Danebens
1990 wurde im Hoch-Paterre des besetzten Hauses Rigaerstrasse 84 ein Infoladen eröffnet
nach der Räumung der Mainzer Straße vergrößerte sich der AktivistInnenstamm des Infoladens
und es kam zur Namensgebung in "Infoladen Daneben" (ein Wort-Spiel)
die kleine Stahltreppe in die Paterre Wohnung
wurde von einem solidarischen Nachbarn gebaut
der sich jedoch später aufgrund schlechter Erfahrungen
mit Teilen der BesetzerInnenszene
von dieser abwandte
das zweite Zimmer wurde einige Zeit später zu einem Veranstaltungsraum ausgebaut
in dem es längere Zeit bspw. regelmässige Film-Veranstaltungen gab
nach zwei/drei Jahren erfolgte der Umzug des Infoladens
bei Beibehaltung des Namens
in die Liebigstrasse 34
die Unterschlagung dieser zwei, drei Jahre bewegter Geschichte
auf der Webseite des Infosladens wirft Fragen auf