Julian M. Plutz
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Jüdische Rundschau-Autor
2024
Oktober 2024
Jüdische Kulturtage in Berlin: Mehr als nur ein Lichtblick
https://juedischerundschau.de/article.2024-10.juedische-kulturtage-in-berlin-mehr-als-nur-ein-lichtblick.html
Mai 2024
Hallervordens „Honig im Kopf” und Gaza: Judenfeindlichkeit in Reimform
https://juedischerundschau.de/article.2024-05.hallervordens-honig-im-kopf-und-gaza-judenfeindlichkeit-in-reimform.html
März 2024
Niederlande: Sabotage des Wählerwillens
https://juedischerundschau.de/article.2024-03.niederlande-sabotage-des-waehlerwillens.html
2023
Oktober 2023
„Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober: Provokation statt Integration
https://juedischerundschau.de/article.2023-10.tag-der-offenen-moschee-am-3-oktober-provokation-statt-integration.html
August 2023
Judenfeindlicher Eklat: Radikale Tierschutz- Aktivistin Raab verharmlost Holocaust
https://juedischerundschau.de/article.2023-08.judenfeindlicher-eklat.html
Juni 2023
Zentralrat der Juden in Deutschland: Ein legitimer Vertreter jüdischer Interessen oder Alibi für die deutsche Regierung?
https://juedischerundschau.de/article.2023-06.zentralrat-der-juden-in-deutschland.html
2022
April 2022
Zum Tod von Leon Schwarzbaum: „Vergeben können nur die Toten“
https://juedischerundschau.de/article.2022-04.zum-tod-von-leon-schwarzbaum-vergeben-koennen-nur-die-toten.html