Katapult
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
2023
19. Dezember 2023
»Katapult«-Magazin
Polizei ermittelt nach mutmaßlichen rechtsextremen Einschüchterungsversuchen
In einem »Notruf« hatte das »Katapult«-Magazin von Einschüchterungsversuchen durch Rechte und Rechtsextreme berichtet.
Jetzt untersucht der Staatsschutz die Vorwürfe.
19.12.2023, 23.00 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/katapult-magazin-polizei-ermittelt-nach-mutmasslichen-einschuechterungen-a-d80d268e-e360-4fdd-9a5a-161895278e75
4. Oktober 2023
Magazin„Katapult“ nach eigenen Angaben in finanzieller Schieflage
Das Magazin „Katapult“ ist in eine finanzielle Schieflage geraten und spricht selbst von einer Insolvenz.
Der Gründer und Herausgeber von „Katapult“, Benjamin Fredrich,
schreibt auf der Webseite des Magazins, man habe den Mitarbeitenden zuletzt kein Gehalt mehr zahlen können.
04.10.2023
https://www.deutschlandfunk.de/katapult-nach-eigenen-angaben-in-finanzieller-schieflage-102.html
31. Januar 2023
„Katapult“-Chef zurückgetreten
Dilettantisch Gutes tun
Terschüren, Hagen · 31. Januar 2023, 23:18 Uhr
https://www.deutschlandfunkkultur.de/zu-chaotisch-katapult-geschaeftsfuehrer-fredrich-tritt-zurueck-dlf-kultur-44ba77b0-100.html
06:22 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2023/01/31/zu_chaotisch_katapult_geschaeftsfuehrer_fredrich_tritt_drk_20230131_2318_44ba77b0.mp3
Gründer Benjamin Fredrich verlässt das Infografik-Magazin „Katapult“.
Er reagiert damit auf Vorwürfe des Missmanagments bei seinem Ukraine-Engagement.
Nach Gründung eines Büros in Odessa sind die Mitarbeitenden offenbar einfach vergessen worden.
2022
9. März 2022
Neueinstellungen und Sonderberichterstattung
Wie das Magazin „Katapult“ im Ukraine-Krieg hilft
Von Null auf eine Auflage von 150.000: „Katapult“ ist eine der größten Erfolgsgeschichten auf dem deutschen Printmarkt der vergangenen Jahre.
Im Ukraine-Krieg nun hat sich das Magazin von Anfang an engagiert
und die Zusammenarbeit mit Journalistinnen und Journalisten aus der Region stark ausgebaut.
Von Michael Meyer | 09.03.2022
https://www.deutschlandfunk.de/magazin-katapult-hilfe-ukraine-krieg-journalismus-100.html
5:03
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2022/03/09/mit_geld_und_reichweite_katapult_unterstuetzt_ukrainische_dlf_20220309_1542_5d44f22c.mp3
2021
7. April 2021
Neues Online-Medium in Mecklenburg-Vorpommern
„Katapult“ macht Lokalzeitung Konkurrenz
Bekannt ist das „Katapult“-Magazin für seine originellen und nicht immer ernst gemeinten Grafiken.
Nun plant die Greifswalder Redaktion in Mecklenburg-Vorpommern eine Online-Lokalzeitung
– aus Frust über den dort ansässigen „Nordkurier“, den sie in Teilen für rassistisch hält.
Von Silke Hasselmann | 07.04.2021
https://www.deutschlandfunk.de/neues-online-medium-in-mecklenburg-vorpommern-katapult-100.html
5:23
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2021/04/07/mehr_vielfalt_fuer_den_markt_im_norden_katapult_gruendet_dlf_20210407_1549_3ec85f5c.mp3