Sozialistische Alternative (SAV)
Aus InRuR
(Weitergeleitet von SAV)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
in der deutschsprachigen wikipedia:
Sozialistische Alternative (SAV)
Die Sozialistische Alternative (SAV) ist eine deutsche trotzkistische[2] Organisation. 
 Sie bildet die deutsche Sektion der International Socialist Alternative. 
Kategorie:Trotzkistische Organisation
Kategorie:Sozialistische Partei
Kategorie:Komitee für eine Arbeiterinternationale
2013
Perspektiven der „Bolivarianischen Revolution“ nach Chavez 
 11. März 2013
Lucy Redler
Holger Burner
die SAV und der Israel bezogene Antizionismus / Antisemitismus 
 euphemistisch "Israelkritik" genannt
FREITAG, 16. NOVEMBER 2012 Israels Angriff auf Gaza: Stoppt den Staatsterror!
scharf-links.de: Flugblatt der SAV, 16. November 2012
Israel-Kritik ist nicht gleich Antisemitismus 17. JUNI 2011 Zu dem unsäglichen Beschluss der LINKE-Bundestagsfraktion
SONNTAG, 3. JULI 2011 DIE LINKE, Antisemitismus, Israel-Kritik und die Gaza-Flottille Anmerkungen zu einer überflüssigen Diskussion
"linkezeitung.de": SAV FORDERT DAS „SELBSTBESTIMMUNGSRECHT" DES ZIONISTISCHEN APARTHEIDREGIMES Inland 
 Geschrieben von: Eugen Hardt Montag, den 04. Juli 2011 um 22:57 Uhr
Israel: Demonstrationen gegen Besatzung und Blockade Gazas 21. JUNI 2010
Naher Osten Stoppt das Morden in Gaza Stellungnahme der SAV 01/09
de.indymedia.org: LINKSPARTEI für Israel - Riotcops Gaza-Demo Uwe Maletzki 11.01.2009 15:04
exit-online.org: Die „Hilfsflotte“ von Gaza und der prekäre Status des Staates Israel in den Reaktionen der deutschen Linken von Daniel Späth
Zu einer aktuellen Debatte: Wie anti-israelisch ist die "neue" Linkspartei? 
 Von Jörg Fischer  26/07/07
Jörg Fischer - Mal rechtsextrem, mal PDS, mal SAV. Nun also Israel-Fan....
Max Brym einer der wenigen 
 nicht antizionistisch/antisemitischen SAVler
ein undifferenziert israelsolidarischer blog Namens "hagalilwatch" über die SAV (Max Brym) 
  
"hagalilwatch" mit skuriler blogroll von Bahamas bis Israelnetz