Schutzhütte
Aus InRuR
Schutzhütte 
 in der deutschsprachigen wikipedia
Eine Schutzhütte, Berghütte oder Schutzhaus, in der Schweiz und in Südtirol auch Hospiz, 
 ist ein festes Haus oder eine Hütte in ansonsten unbebautem Gebiet, 
 die zum Schutz vor Unwetter sowie als Übernachtungsmöglichkeit und als Stützpunkt dient. 
 Sie wird heute hauptsächlich für Wanderer und Bergsteiger errichtet, 
 kann aber auch von verschiedenen Berufsgruppen genutzt werden.
Schutzhütten können bewirtschaftet oder unbewirtschaftet sein. 
 Manche Schutzhütten bieten keine Übernachtungsmöglichkeit, 
 viele jedoch einen Winterraum für die unbewirtschaftete Saison. 
 Komfortabler ausgestattete Schutzhütten 
 haben den Status eines Gasthauses (Berggasthaus, Berggasthof, schweizerisch Berghaus).