Tristeza
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Intifada-Fraktionen-Treffpunkte und Veranstaltungs-Orte in Berlin
2025
2. Juli 2025
instagram-post 2. Juli 2025
Liebe Leute,
wir dachten, es ist Zeit euch von unseren Räumen und unseren Träumen zu erzählen,
wofür wir stehen und auch von unseren Gedanken im Nachgang des Straßenfestes.
Wir sind eine queerfeministische und anarchistische Kollektiv-Kneipe,
die sich als Raum des politischen Kampfes versteht -
für ein Leben ohne Herrschaft, eine Stadt von unten, Klimagerechtigkeit und Inklusion!
Gegen Patriarchat, Gentrifizierung, Kapital, Staat, jegliche Art von Diskriminierung und Genozide!
Über die letzten 17 Jahre sind nicht nur Kollektivmitglieder
gekommen und gegangen, sondern auch ganze Kollektive.
Uns als neues Kollektiv gibt es nun seit 2022.
Wir distanzieren uns klar vom AntiD-Erbe, das der Kneipe nachhängt.
Die Tristeza soll ein politischer Raum für Austausch, Solidarität und bunte Partys,
genauso wie für billiges Bier und schöne Zeiten sein.
Wir träumen davon und streben danach, einen safer Space zu schaffen,
der Menschen verbindet und vor allem Raum gibt, sich selbst zu sein!
Wir sind in Neukölln, mit dem Kiez connected
und wollen hier noch viel mehr machen, um uns weiter zu vernetzen.
Das haben wir letzten Herbst mit dem "Kiez Struggle" Straßenfest versucht, aber dabei einige Fehler gemacht.
Wir entschuldigen uns für die intransparente und kurzfristige Kommunikation,
die zu Hate-Kommentaren und Ausschlüssen von Gruppen geführt hat.
Diesen Fehler wollen wir nicht wieder machen.
Unsere Räume sollen offen sein und bleiben, für neue Ideen, neue Gruppen,
Communities und vor allem für viele sweete diverse Menschen. Community braucht Raum!
Das hier ist eine Erinnerung, wofür wir stehen und wofür wir kämpfen.
Wir hoffen weiterhin, ein Ort für einige eurer prickelnden Momente des Lebens zu sein.
Euer Tristeza Kollektiv
23. September 2024
instagram-post 23. September 2024
tristezakiezkneipe
KIEZ STRUGGLE
Wir, das Tristeza-Kollektiv, veranstalten diesen Spätsommer eine Kundgebung/Straßenfest,
mit dem Thema Kiez Struggles, um auf Probleme im Kiez aufmerksam zu machen.
Großer Bestandteil soll der Kampf linker Freiräume sein, die verdrängt werden
und durch steigende Mieten in einem neoliberalen Wohnungsmarkt zu den "natürlichen Verlierer*innen" gehören.
Durch gleichzeitig sinkende Löhne -
besonders im sozialen Bereich -
werden Menschen aus den Kiezen an den Rand der Stadt gedrängt oder fühlen sich auf den Straßen nicht mehr sicher -
auch wegen queerfeindlicher und rassistischer Anschläge, zunehmender Polizeigewalt, Überwachung und anderer Struggle.
Es soll Stände, Musik und Redebeiträge vor der Tristeza geben -
auf der gesperrten Pannierstraße.
Lasst uns gemeinsam laut sein und die Kämpfe verbinden!
Wann?
28.09.24, 16-22 Uhr
Wo?
Pannierstraße 5 vor der Tristeza (Neukölln)
Wer?
@h48bleibt
@habersaath_bewohner @habersaath_46
@syndikat_lebt
@zwangsraeumung_verhindern_bln
@mieterinnengewerkschaft_berlin
Meuterei
Kiezvernetzung
@dw_enteignen
@goerli_zaunfrei
@goerli_24_7
Rote Hilfe
Musik:
- @berlinvistasocialclub
- @widerklang.berlin
- tba
Das gibts sonst noch:
Tombola, Siebdruck, KÜFA u.v.m.!
Die Tristeza hat den ganzen Tag ab 16 Uhr offen um euch mit Getränken zu versorgen.
Ab 22 Uhr geht die Party dann drinnen weiter bis um 04 Uhr morgens.
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette und es wird Awareness-Personen geben.