Wolfram Weimers Kultur-Kampf gegen geschlechter-gerechte Sprache
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
2025
11. August 2025
Deutsche Sprache
Nach Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer:
Kein anderes Ministerium plant Gender-Verbot
Einem Medienbericht zufolge planen keine weiteren Bundesministerien,
dem Appell von Kulturstaatsminister Weimer zum Verbot des Genderns mit Sonderzeichen zu folgen.
11.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/nach-vorstoss-von-kulturstaatsminister-weimer-kein-anderes-ministerium-plant-gender-verbot-100.html
Gendern im Rundfunk
Weimers schmaler Grat zwischen Empfehlung und Übergriff
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer „empfiehlt“ dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk,
keine gendergerechte Sprache mit Sonderzeichen zu nutzen.
Dies sollte als ein alarmierender Eingriff des Politikers in die Rundfunkfreiheit gesehen werden.
Sterz, Christoph | 11. August 2025, 19:12 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zur-genderdebatte-schmaler-grat-zwischen-empfehlung-und-uebergriff-100.html
2:56
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/08/11/kommentar_zur_genderdebatte_schmaler_grat_zwischen_dlf_20250811_1912_6a323bf3.mp3
Kulturstaatsminister Weimer wünscht sich Genderverbot im Öffentlich-Rechtlichen
Sterz, Christoph | 11. August 2025, 15:55 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-weimer-wuenscht-sich-genderverbot-im-oeffentlich-rechtlichen-100.html
1:56
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/08/11/kulturstaatsminister_weimer_wuenscht_sich_genderverbot_im_dlf_20250811_1555_c794d656.mp3
Deutsche Sprache
Nach Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer:
Kein anderes Ministerium plant Gender-Verbot
Einem Medienbericht zufolge planen keine weiteren Bundesministerien, dem Appell von Kulturstaatsminister Weimer zum Verbot des Genderns mit Sonderzeichen zu folgen.
Das habe eine Abfrage ergeben, berichtete der „Tagesspiegel“.
Nirgends werde ein solcher Schritt angesichts der bestehenden Regelungen für nötig erachtet.
11.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/nach-vorstoss-von-kulturstaatsminister-weimer-kein-anderes-ministerium-plant-gender-verbot-102.html
Rechtschreib-Debatte
Keine Gendersterne in Bundesministerien – „Offizielles Regelwerk entscheidend“
Manche nutzen sie ganz selbstverständlich, anderen gehen sie auf die Nerven:
Sonderzeichen für genderneutrale Sprache.
Die Bundesministerien wollen sie nicht verwenden.
Ausgelöst hatte die jüngste Debatte der parteilose Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
11.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/keine-gendersterne-in-bundesministerien-offizielles-regelwerk-entscheidend-100.html
9. August 2025
Kulturstaatsminister
Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, sollte nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde
drängt Kulturstaatsminister Weimer
alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen.
Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung
für die Verständlichkeit
staatlich geförderter Kommunikation,
sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
09.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-sollte-nicht-gendern-102.html
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-sollte-nicht-gendern-100.html
8. August 2025
Kulturstaatsminister
Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde
drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen.
Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation,
sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
08.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-102.html
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-104.html
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-106.html
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-108.html
5. August 2025
Rechtschreib-Debatte
Keine Gendersterne in Bundesministerien – „Offizielles Regelwerk entscheidend“
Manche nutzen sie ganz selbstverständlich,
anderen gehen sie auf die Nerven:
Sonderzeichen für genderneutrale Sprache.
Die Bundesministerien wollen sie nicht verwenden.
Ausgelöst hatte die jüngste Debatte der parteilose Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
05.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/keine-gendersterne-in-bundesministerien-offizielles-regelwerk-entscheidend-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/keine-gendersterne-in-bundesministerien-offizielles-regelwerk-entscheidend-102.html
https://www.deutschlandfunk.de/keine-gendersterne-in-bundesministerien-offizielles-regelwerk-entscheidend-104.html
4. August 2025
Gendern
Kommentar: Wolfram Weimer spaltet, statt zu verbinden
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Formen des Genderns in seiner Behörde verboten.
Begründet wird das mit vermeintlicher Bevormundung bei der Sprache.
Dass das widersprüchlich ist, stört Weimer nicht.
Ihm geht es um einen Kulturkampf.
Fries, Stefan | 04. August 2025, 19:12 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zum-genderverbot-weimer-spaltet-statt-zu-verbinden-100.html
3.12
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/08/04/kommentar_zum_genderverbot_weimer_spaltet_statt_zu_verbinden_dlf_20250804_1912_d512c72a.mp3
Kommentar zum Genderverbot bei Wolfram Weimer
Fries, Stefan | 04. August 2025, 17:35 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zum-genderverbot-bei-wolfram-weimer-100.html
3.50
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/08/04/kommentar_zum_genderverbot_bei_wolfram_weimer_dlf_20250804_1735_cbe6e372.mp3
Wolfram Weimer
Kulturstaatsminister untersagt Gendersprache in Dienstschreiben
Kulturstaatsminister Weimer untersagt
in der offiziellen Kommunikation seiner Behörde
die Verwendung sogenannter Gendersprache.
Wie Weimer der „Bild am Sonntag“ bestätigte, wird in Briefen, E-Mails und Vermerken auf Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I verzichtet.
04.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-102.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-104.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-106.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-108.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-110.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-112.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-114.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-116.html
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-118.html
Sternchen oder Binnen-I
Kulturstaatsminister Weimer untersagt Gendersprache in Dienstschreiben
Kulturstaatsminister Weimer untersagt in der offiziellen Kommunikation seiner Behörde die Verwendung sogenannter Gendersprache.
Wie Weimer der „Bild am Sonntag“ bestätigte,
wird in Briefen, E-Mails und Vermerken auf Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I verzichtet.
04.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/kulturstaatsminister-weimer-untersagt-gendersprache-in-dienstschreiben-100.html