"Speiche"
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
zwei verschiedene Ost-Berliner Originale,
mit dem Spitz-Namen "Speiche":
"DJ Speiche"
2. August 2013
Ob aus der Alten Försterei, von Punkkonzerten in den 80ern,
aus der Ost-Opposition, der Antifa, dem Eimer oder den besetzten Häusern:
Kommt vorbei, egal woher ihr mich kennt.
Speiche feiert Geburtstag!
https://www.astra-berlin.de/events/2013-08-02-speiches-geburtstagsfestival
Eimer (Berlin)
https://de.wikipedia.org/wiki/Eimer_(Berlin)
I.M. Eimer fliegt aus dem Eimer
Wahrscheinlich zum letzten Mal wird der „Eimer“ in diesen Tagen geräumt.
Mit Widerstand ist kaum zu rechnen:
Diese Zeiten sind in Mitte vorbei
23.4.2003
von Felix Lee
https://taz.de/IM-Eimer-fliegt-aus-dem-Eimer/!786843/
Speiche, Speiche, wir wollen deine Leiche
aus telegraph #3 _ 1999
von Matthias Bernt und Dietmar Wolf
Wo war dein erster Kontakt mit Punk?
https://telegraph.cc/archiv/telegraph-3-1999/speiche-speiche-wir-wollen-deine-leiche/
Jörg Schütze Blues-Musiker
1. Juni 2020
Nachruf auf "Speiche":
Er war die Blueslegende aus Prenzlauer Berg
In der DDR spielte er Bass bei Monokel,
später führte er lange "Speiches Rock- und Blueskneipe",
nach ihm benannt.
Nun ist Jörg Schütze gestorben.
Von Robert Ide
Stand: 01.06.2020, 15:16 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/berlin/er-war-die-blueslegende-aus-prenzlauer-berg-5366371.html
Speiches Rock und Blueskneipe
https://www.facebook.com/p/Speiches-Rock-Und-Blueskneipe-100063621964690/?locale=de_DE