Deutsche Demokratische Republik
Aus InRuR
(Weitergeleitet von DDR)
Initiative Recherche und Reflexion
********
Kategorien / Rubriken:
Autoritarismus, Nationalismus,
Diktatur, Kontrolle, Überwachung
Militarismus, (soldatischer Mann, Turnvater Jahn), Preußentum
Rassismus, Antisemitismus, völkisches Denken, Chauvinismus, Patriarchat
"Wiedervereinigung" ein revanchistisches, rechtes Dogma
Deutsche Teilvereinigung, Gesamtdeutsch, Mitteldeutschland
DDR / SED / STASI - ApologetInnen
entlarvend die Definition der DDR von Anarchie bzw. Anarchismus
Inhaltsverzeichnis
- 1 in der deutschsprachigen wikipedia:
- 2 die DDR und das Gefasel vom "Hitlerfaschismus" bzw Neofaschismus
- 3 die DDR und Preussentum
- 4 MDR Doku
- 5 Organisationen:
- 6 Medien:
- 7 Personen:
- 8 Doku Nazis in der DDR der Fall Zionskirche
- 9 DDR Nazi Freikäufe durch die BRD:
- 10 Grau und Braunzone zur DDR:
- 10.1 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- 10.2 Brüsewitz-Zentrum e.V.
- 10.3 Bund der Stalinistisch Verfolgten
- 10.4 Bund Freiheit der Wissenschaft / Notgemeinschaft für eine Freie Universität
- 10.5 Deutsche Gesellschaft (1990)
- 10.6 Forschungsverbund SED Staat
- 10.7 "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus"
- 10.8 Paneuropa-Union
- 10.9 Vereinigung 17. Juni 1953 e.V.
- 10.10 VOS - Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V.
- 10.11 Zentrale Ermittlungsgruppe für Regierungs- und Vereinigungskriminalität
- 10.12 Zivile Koalition e.V.
- 10.13 Rudolf Bahro
- 10.14 Wolf Biermann
- 10.15 Joachim Gauck
- 10.16 Nina Hagen
- 10.17 Carl-Wolfgang Holzapfel
- 10.18 Freya Klier
- 10.19 Hans-Joachim Maaz
- 10.20 Angela Merkel
- 10.21 Ehrhart Neubert
- 10.22 Hildigund Neubert
- 10.23 Philipp Lengsfeld
- 10.24 Vera Lengsfeld
- 10.25 Gustav Rust
- 10.26 Jens Uwe Vogt
- 10.27 Hans-Eberhard Zahn
in der deutschsprachigen wikipedia:
Deutsche Demokratische Republik
Kategorie:Deutsche Demokratische Republik
die DDR und das Gefasel
vom "Hitlerfaschismus" bzw Neofaschismus
die DDR und Preussentum
MDR Doku
"Asozial" in der DDR - aufsässig oder arbeitsscheu?
Am 06.09.2007 veröffentlicht
WasDamalsWar Teil 1, Teil 2, Teil 3
Im Strafrecht der DDR gab es eine Bestimmung, die es dem Staat ermöglichte,
"gesellschaftsschädliche Arbeitsverweigerung" zu verfolgen.
Davon Betroffene berichten aber,
daß damit auch teilweise gegen Menschen vorgegangen wurde, die kritisch zu den Verhältnissen in der DDR eingestellt waren,
um sie durch eine scheinbar unpolitische Verurteilung zu stigmatisieren und damit an den Rand der Gesellschaft zu drängen.
5. Abschnitt (des Strafgesetzbuchs der DDR)
Sonstige Straftaten gegen die allgemeine, staatliche und öffentliche Ordnung
§ 249. Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales Verhalten.
(1) Wer das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung dadurch gefährdet,
daß er sich aus Arbeitsscheu einer geregelten Arbeit hartnäckig entzieht, obwohl er arbeitsfähig ist,
oder wer der Prostitution nachgeht oder wer sich auf ändere unlautere Weise Mittel zum Unterhalt verschafft,
wird mit Verurteilung auf Bewährung oder mit Haftstrafe, Arbeitserziehung oder mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft.
Zusätzlich kann auf Aufenthaltsbeschränkung und auf staatliche Kontroll- und Erziehungsaufsicht erkannt werden.
(2) In leichten Fällen kann von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen und auf staatliche Kontroll- und Erziehungsaufsicht erkannt werden.
(3) Ist der Täter nach Absatz 1 oder wegen eines Verbrechens gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie,
das sozialistische, persönliche, oder private Eigentum, die allgemeine Sicherheit oder die staatliche Ordnung bereits bestraft,
kann auf Arbeitserziehung oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren erkannt werden.
Organisationen:
FDJ
SED
SEW, DKP
Deutscher Friedensrat
Stasi = Ministerium für Staatssicherheit
Abgründe der Linkspartei
Medien:
"Junge Welt"
"Neues Deutschland"
"Die Wahrheit", SEW Westberlin
Personen:
DDR SED STASI Apologeten
Heinrich Fink
Ilsegret Fink
Gregor Gysi
Petra Pau
Doku Nazis in der DDR der Fall Zionskirche
DDR Nazi Freikäufe durch die BRD:
DDR Nazis
"Neonazis gegen Geld" Report Mainz Das Erste, 16.01.2013 5.24 Minuten
positiv am Beitrag der Hinweis auf die Freikäufe von DDR Neonazis durch die BRD
negativ der Tenor des Beitrag, die DDR Nazis für den NS in der BRD
bzw nach dem 9.11.1989/3.10.1990 für den NS in Doofland allein verantwortlich zu machen