10 Jahr Feier Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Migrationsrat Berlin-Brandenburg
2014
29. August 2014
Freitag 29. August 2014
anti-zionistisch / antisemitischer Antirassismus !?:
10 Jahr Feier Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.
bezeichnenderweise in der "Werkstatt der Kulturen"
der antifaschistisch, antirassistische Genosse
und Islam(ismus) Versteher und Verharmloser
Koray Yılmaz-Günay
und der Migrationsrat
u.a. in der Redaktion des Newsletter
des Migrationsrats Berlin -Brandenburg e. V.
der krasse christliche Antisemit Pierre Botembe und der Migrationsrat
Von: Angelina Weinbender | MRBB <gk@mrbb.de>
Datum: 25. August 2014 11:44
Betreff: [kompetente-netzwerke] Einladung - 10 Jahre Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.
An: presse@mrbb.de
Der Migrationsrat Berlin-Brandenburg lädt alle Interessierten zu seiner zehnjährigen Jubiläumsfeier ein:
Am: 29.08.2014 von 16 -22 Uhr
In: der Werkstatt der Kulturen
Wissmannstraße 32 || 12049 Berlin || U7 / U8 Hermannplatz
Am 7. März 2004 wurde der Migrationsrat Berlin-Brandenburg
unter der Mitwirkung von weit über 60 Migrant_innenselbstorganisationen (MSO) gegründet.
Seitdem hat er als einmalige herkunftsübergreifende Dachorganisation
eine wichtige Rolle in der Berliner Migrations-, Bleiberechts- und Anti-Diskriminierungspolitik gespielt.
So setzt sich der Migrationsrat seit zehn Jahren
in der Härtefallkommission Berlin
für von Abschiebung bedrohte Menschen ein.
Er hat maßgeblich an der Arbeit des Berliner Landesbeirats für Integrations- und Migrationsfragen, der Ausgestaltung des Partizipations- und Integrationsgesetzes und des Berliner Landesaktionsplans gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung mitgewirkt.
Darüber hinaus bietet der Migrationsrat zahlreichen Berliner MSO
in seinen Räumlichkeiten, seinem Newsletter Leben nach Migration
und in seinen unterschiedlichen Veranstaltungen Raum für Empowerment und Vernetzung.
Programm
16:00 Uhr Einlass mit Musikprogramm
16:30 Uhr Begrüßungm [Noa Ha]], Vorstand Migrationsrat
Mouctar Kamara, Mitglied des ersten Vorstands des Migrationsrats
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen
17:00 Uhr Rückblick: 10 Jahre Migrationsrat
Tatjana Forner & Hamid Nowzari
17:20 Uhr Impulsreferat: Marianne Ballé Moudoumbou
Thema: Communityübergreifende Solidaritäten und Bündnisse
18:00 Uhr Musikprogramm
18: 30 Uhr Ehrungen
19:00 Uhr Pause
19:45 Uhr Musikprogramm mit ‚Vibrationshintergrund‘
Ansprechpartnerin:
Angelina Weinbender
Tel.: +49(30) 616 587 55
E-Mail: angelina.weinbender@mrbb.de <mailto:info@mrbb.de>
www.mrbb.de