Abgründe des Anarchismus

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Anarchismus

um nicht falsch verstanden zu werden,
InRuR ist auch für "Ordnung ohne Herrschaft" also Anarchismus

aber mit anarchistischer Identitäts-Politik
und all den hier aufgeführtem
unter dem Label Anarchismus bekannten
anti-emanzipatorischen Implikationen
machen wir uns nicht gemein
sondern distanzieren uns auf das Schärfste


anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel

anti-emanzipatorische Anarcho -ismen:

Anarcho-Kapitalismus

Anarcho-Primitivismus

Anarcho-Stalinismus

National-Anarchismus

(pseudo-) anarchistische Orte und Organisationen in Berlin

Baiz

Bibliothek der Freien

North-East Antifascists - NEA

Personen:

Tinet Elmgren

(ehemals?) FAU-Berlin

Silvio Gesell

17. März 1862 in Sankt Vith, damals Preußen, heute Belgien
11. März 1930 in der Obstbau-Genossenschaft Eden bei Oranienburg

Wilhelm Marr
Erfinder der Selbst-Bezeichnung Antisemit

16. November 1819 in Magdeburg – 17. Juli 1904 in Hamburg

Pierre-Joseph Proudhon

15. Januar 1809 in Besançon – 19. Januar 1865 in Passy, Paris

Max Stirner
25. Oktober 1806 in Bayreuth – 25. Juni 1856 in Berlin

Braun-Zone-Komplex / Quer-Fronten:

André F. Lichtschlag Sozial-Darwinist, Anarcho-Kapitalist
eigentümlich frei-Heraus-Geber und Chef-Redakteur, Verleger und mehr

Peter Töpfer (Holocaust- / Shoa- Leugner) Erfinder des National-Anarchismus

Heidelberg:

FAU / AP Anarcho-Stalinisten