Académie française

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Frankreich

Académie française
in der deutsch-sprachigen wikipedia

Die Académie française (deutsch „Französische Akademie“)
ist eine französische Gelehrtengesellschaft mit Sitz in Paris.
Sie zählt zu den ältesten und prestigereichsten Institutionen im geistigen Leben Frankreichs.

Das Ziel der Akademie ist die „Vereinheitlichung und Pflege der französischen Sprache“.
Sie wurde 1635 unter Ludwig XIII. auf Betreiben des französischen Ministers und Kardinals Richelieu begründet.
Ihre 40 Mitglieder sind auf Lebenszeit berufen und nennen sich die „Unsterblichen“.
Seit 1801 (oder 1805) tagt sie im Collège des Quatre-Nations („Kolleg der vier Nationen“),
das dem jenseits der Seine befindlichen Louvre gegenüberliegt (6. Arrondissement).
Dieses beherbergt ferner den Sitz des Institut de France,
der Dachorganisation der staatlichen französischen Akademien
und die Amtswohnung des auf Lebenszeit gewählten Secrétaire perpétuel.