Alexander Schwan

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Braun-Zone-Komplex

"Notgemeinschaft für eine Freie Universität"

"Bund Freiheit der Wissenschaft"

Renegat


Alexander Schwan
in der deutsch-sprachigen wikipedia

(* 1. Februar 1931 in Berlin; † 30. November 1989 Berlin)

Ehemann von Gesine Schwan

Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien Nr. 42/2008 7
„TENDENZWENDE “ UND BILDUNGSPOLITIK
Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW) in den 1970er Jahren
Nicolai Wehrs
https://zzf-potsdam.de/sites/default/files/publikation/Bulletin/bulletin_42_wehrs_bfw.pdf


Brauchen wir eine neue Identität?
Deutsche Nation, bundesrepublikanische Staatsräson, europäische Perspektive —12 Thesen.
Alexander Schwan.
https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110906868-037/html?lang=de&srsltid=AfmBOophyr05_NXihJmfvYxItUzWVQJ67YYqERrBLxASJ1e4O-evonbK


Anscheinend gibt es ein Problem mit dieser Website
transcript Verlag
PDF
... Alexander Schwan provokant von einer »Renationali- sierung«126 an allen Fronten sprach. Doch angesichts der deutsch-deutschen Teilung musste die Vorstellung ...
https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/g0/b4/33/oa9783839453216PI7ncuFoaziRd.pdf

2007

25. Mai 2007

Landtag von Baden-Württemberg
Drucksache 14 / 1330
14. Wahlperiode 25. 05. 2007
Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnahme des Staatsministeriums
Die Rolle der Landesregierung bei der Aufklärung der Vorgänge
um das Studienzentrum Weikersheim und die Hans-Filbinger-Stiftung