Arbeit
Aus InRuR
EinkommenInitiative Recherche und Reflexion
********
Kategorien / Rubriken:
Inhaltsverzeichnis
- 1 in der deutschsprachigen wikipedia: (keine Kategorie !)
- 1.1 Arbeit Begriffsklärung
- 1.2 Kategorie:Arbeitsmarkt
- 1.3 Kategorie:Arbeitswelt
- 1.4 Arbeitsfähigkeit
- 1.5 Arbeitgeber
- 1.6 Arbeitsleistung
- 1.7 Arbeitslosigkeit
- 1.8 Arbeitnehmer
- 1.9 Arbeitsverhältnis
- 1.10 Erwerbslosigkeit
- 1.11 Erwerbspersonen (Labour-Force-Konzept)
- 1.12 Erwerbstätigkeit
- 1.13 Mitarbeitervertretung
- 1.14 Selbständigkeit (beruflich)
- 1.15 Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
- 1.16 Arbeitsvertrag (Deutschland)
- 1.17 Rahmenbedingungen
- 1.18 Organisierung, Mitbestimmung
- 2 Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft
- 2.1 Portal:Wirtschaft
- 2.2 Kategorie:Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- 2.3 Einkommen, Entgeld, Finanzen, Geld, Lohn
- 2.3.1 Kategorie:Arbeitsentgelt
- 2.3.2 Arbeitgeberbeitrag (Weitergeleitet von Arbeitgeberanteil)
- 2.3.3 Arbeitnehmeranteil
- 2.3.4 [hhttps://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmerentgelt Arbeitnehmerentgelt]
- 2.3.5 Arbeitsentgelt
- 2.3.6 Brutto
- 2.3.7 Kategorie:Einkommen
- 2.3.8 Einkommen
- 2.3.9 Gehalt
- 2.3.10 Gehaltsangabe
- 2.3.11 Lohn
- 2.3.12 Lohn+Gehalt
- 2.3.13 Reallohn
- 2.3.14 Zahlung (Weitergeleitet von Bezahlung)
- 3 Kritik:
- 4 InRuR:
in der deutschsprachigen wikipedia:
(keine Kategorie !)
Arbeit Begriffsklärung
Arbeit steht für:
- Arbeit (Philosophie), Prozess der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen
- Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), plan- und zweckmäßige, innerbetriebliche Tätigkeit von Arbeitspersonen
- Arbeit (Physik), Energiemenge, die bei einem Vorgang umgesetzt wird
- Arbeit (Sozialwissenschaften), zielbewusste, sozial durch Institutionen begründete menschliche Tätigkeit
- Arbeit (Volkswirtschaftslehre), einer der Produktionsfaktoren in der Volkswirtschaftslehre
- Erwerbstätigkeit, Tätigkeit zur Einkommenserzielung
- Lohnarbeit, Erwerbsarbeit eines abhängig Beschäftigten für Lohn oder Gehalt
- Beschäftigungsverhältnis, berufliche Tätigkeit zur Sicherung des Lebensunterhalts
- Beruf, mit besonderer Fähigkeit oder spezieller Qualifikation ausgeübte Erwerbsarbeit
- wissenschaftliche Arbeit, Produkt einer Forschungstätigkeit
- Klassenarbeit, Leistungskontrolle in der Schule
- Arbeit (Thorsten Nagelschmidt), Roman aus dem Jahr 2020
Kategorie:Arbeitsmarkt
Kategorie:Arbeitswelt
Arbeitsfähigkeit
Arbeitgeber
Arbeitsleistung
Arbeitslosigkeit
Arbeitnehmer
Arbeitsverhältnis
Erwerbslosigkeit
Erwerbspersonen (Labour-Force-Konzept)
Erwerbstätigkeit
Mitarbeitervertretung
Selbständigkeit (beruflich)
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
Arbeitsvertrag (Deutschland)
Rahmenbedingungen
Kategorie:Arbeitsrecht