Bärendienst

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Gutes tun wollen und Negatives bewirken

Bärendienst
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia

Ein Bärendienst ist eine Handlung, die in guter Absicht erfolgt,
aber (trotzdem) schlechte Folgen hat.
Die zugehörige Redensart „jemandem einen Bärendienst erweisen“
dürfte der Fabel Der Bär und der Gartenliebhaber (1678)
des französischen Dichters Jean de La Fontaine entstammen.
Darin will der Bär eifrig eine Fliege von der Nase des Gärtners verscheuchen, tötet ihn aber dabei.
Die Redewendung ist u. a. im Deutschen,
im Dänischen (bjørnetjeneste),
im Norwegischen (bjørnetjeneste),
im Schwedischen (björntjänst),
im Estnischen (karuteene) und in slawischen Sprachen gebräuchlich.