Braun-Zone-Gaming
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
2025
1. Oktober 2025
„Trump hat die Politik gamifiziert“ – Jörg Tittel zum Verkauf von EA
Luerweg, Susanne | 01. Oktober 2025, 15:06 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/trump-hat-die-politik-gamifiziert-joerg-tittel-zum-verkauf-von-ea-100.html
6:08
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/01/trump_hat_die_politik_gamifiziert_joerg_tittel_zum_verkauf_dlf_20251001_1506_5206382c.mp3
24. September 2025
37:15
Wie sich Rechtsextremismus auf Gaming-Plattformen ausbreitet
ZDFheute Nachrichten
1,67 Mio. Abonnenten
24.09.2025 #rechtsextremismus #gaming
https://www.youtube.com/watch?v=AmjOQwncwmY
86.275 Aufrufe
Spätestens seit dem Attentat von Halle im Oktober 2019,
das live auf einer Gaming-Plattform gestreamt wurde, ist klar:
Die digitale Spielewelt ist keine unpolitische Parallelwelt.
Der Verfassungsschutz beobachtet die Szene, antifaschistische Initiativen schlagen Alarm.
Plattformen wie Steam, Twitch oder Discord werden gezielt genutzt,
um Jugendliche über Bildwitzchen, Provokationen und Anti-Woke-Rhetorik zu ködern.
Was für manche wie pubertärer Humor aussieht,
dient anderen als Einstiegsdroge in ein radikales Weltbild.
Doch was lässt sich gegen Rechtsextremismus im Netz tun?
2024
29. April 2024
Politik
Online-Spiele
Wie Rechte die Gaming-Szene unterwandern
29.04.2024
Weltweit spielen mehr als drei Milliarden Menschen Videospiele.
Und sie plaudern miteinander in Chats oder auf Plattformen wie Twitch und Discord.
Das macht sich die Neue Rechte zunutze,
um Hass zu schüren und ihre Ideologie unter Gamern zu verbreiten.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rechtsextremismus-gaming-szene-twitch-discord-100.html