Democratic Front for the Liberation of Palestine
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO)
Democratic Front for the Liberation of Palestine
in der englisch-sprachigen wikipedia
The Democratic Front for the Liberation of Palestine
(DFLP; Arabic: الجبهة الديموقراطية لتحرير فلسطين, romanized: el-Jabha ed-Dīmūqrāṭiyya li-Taḥrīr Filasṭīn)
is a secular Palestinian Marxist–Leninist and Maoist organization.
It is also frequently referred to as the Democratic Front,
or al-Jabha al-Dīmūqrāṭiyya (الجبهة الديموقراطية).
It is a member organization of the Palestine Liberation Organization,[6]
the Alliance of Palestinian Forces and the Democratic Alliance List.
Demokratische Front zur Befreiung Palästinas
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Die Demokratische Front zur Befreiung Palästinas (arabisch الجبهة الديمقراطية لتحرير فلسطين, DMG al-Ǧabha ad-dīmuqrāṭiyya li-taḥrīr Filasṭīn; englisch Democratic Front for the Liberation of Palestine (DFLP)) ist eine marxistisch-leninistische und maoistische politische Partei in Palästina.
Sie ist Mitglied der Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO).
Sie spaltete sich unter der Führung von Nayef Hawatmeh
im Februar 1969 von der im Dezember 1967 gegründeten PFLP ab,
da die ideologischen Gegensätze unüberbrückbar wurden.
Aufgrund des Streites hatte sich bereits im Jahre 1968
ein aktionistischer Flügel von der PFLP abgespalten, der als Volksfront zur Befreiung Palästinas – Generalkommando (PFLP-GC) unter der Führung von Ahmad Dschibril bekannt wurde.
Die Führung der DFLP hat ihren Sitz in der syrischen Hauptstadt (Damaskus).