Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal,
in der historischen Mitte Berlins erinnert an die rund sechs Millionen Juden,
die unter der Herrschaft Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten ermordet wurden.
Das von Peter Eisenman entworfene Mahnmal besteht aus 2711 quaderförmigen Beton-Stelen.
Es wurde zwischen 2003 und Frühjahr 2005 auf einer 19.000 m² großen Fläche südlich des Brandenburger Tors errichtet.
Am 10. Mai 2005 feierlich eingeweiht,
ist es seit dem 12. Mai 2005 öffentlich zugänglich.
Im ersten Jahr kamen über 3,5 Millionen Besucher.
2025
10. Mai 2025
20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas
10.05.2025 ∙ rbbKultur ∙ rbb
Auf den Tag genau am 10.05. vor 20 Jahren wurde zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eröffnet.
Während des Baus hatte eine ARD-Team Zugang zu allen Beteiligten.
Eine neue Doku der ARD erzählt die spannende Geschichte der Entstehung des Stelenfeldes.
Es geht um guten Willen, Engagement, Ringen und die Suche nach dem besten Beton.
Bild: picture alliance/Geisler-Fotopress
https://www.ardmediathek.de/video/rbbkultur/20-jahre-denkmal-fuer-die-ermordeten-juden-europas/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9kMmZmNjJhZi0zZDhiLTQ5ZDEtOTViYS0yNjkzOTMyNWIwNjFfcHVibGljYXRpb24
2010
5. Mai 2010
Fünf Jahre Holocaust-Mahnmal Fiddeln und jiddeln am Stelenfeld
Vor fünf Jahren wurde das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eröffnet,
jetzt feiern die Initiatoren eine große Berliner Touristenattraktion - und sich selbst.
Dabei lösen die Stelen bei Besuchern bloß eine Erschütterung aus, die an der nächsten Currywurstbude schon wieder verdaut ist.
Von Henryk M. Broder
05.05.2010, 11.24 Uhr
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fuenf-jahre-holocaust-mahnmal-fiddeln-und-jiddeln-am-stelenfeld-a-692904.html
2003
15. November 2003
Meinung: Ihr Untertanen
Die Juden in Deutschland sollten sich endlich vom Mahnmal verabschieden
Von Henryk M. Broder
15.11.2003
https://www.tagesspiegel.de/meinung/ihr-untertanen-1063210.html
1997
6. April 1997
HOLOCAUST
Dabeisein ist alles
Ein Expertenkolloquium berät erneut über ein »Denkmal für die ermordeten Juden Europas«.
Doch die deutsche Gedenk-Industrie muß scheitern.
Von Henryk M. Broder
Von Broder-Jürgen Trede
06.04.1997, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 15/1997
https://www.spiegel.de/politik/dabeisein-ist-alles-a-877eb2fc-0002-0001-0000-000008693326