Hunde-Pfeifen-Politik
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Dog whistle politics)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Code, Manipulation, Rhetorik, Sprach-Politik-Komplex
Hundepfeifen-Politik 
 in der deutsch-sprachigen wikipedia
Hundepfeifen-Politik (engl. dog whistle politics) bezeichnet in politischen Aussagen die Nutzung einer Sprache, 
 die je nach Publikum unterschiedlich verstanden wird.[1] 
 Es handelt sich um eine Form von codierter Sprache, die es erlaubt, 
 eine versteckte Bedeutung in Aussagen einzubetten, die überwiegend nur die eigene Anhängerschaft versteht bzw. erkennt. 
 Auf diese Weise kann eine Aussage eine in der Regel unverfängliche Bedeutung für nicht eingeweihte Hörer haben, 
 aber eine völlig andere für die eigenen Anhänger.
2021
Medien und Macht 
 Hundepfeifen in der Politik 
 11. April 2021 
 Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, 
 taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife, im Englischen Dog Whistle genannt, immer wieder auf. 
 Was damit gemeint ist, erklärt der Medienwissenschaftler Stephan Packard. 
 https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/medien-und-macht-hundepfeifen-in-der-politik