Drusen

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

arabischsprachige Religionsgemeinschaft im Nahen Osten

in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:

Drusen

Die Drusen (arabisch دروز, DMG Durūz sowie الموحدون, DMG al-muwaḥḥidūn ‚Bekenner der Einheit Gottes‘)
sind eine arabischsprachige Religionsgemeinschaft im Nahen Osten.
Ursprünglich eine Abspaltung vom Islam,
wird sie wegen immenser Unterschiede
in Lehre und Praxis heute nicht mehr zu diesem gezählt.
Die meisten muslimischen Regeln und Rituale
sind für Drusen nicht gültig oder allenfalls zweitrangig,
denn der Koran wird nicht wörtlich,
sondern allegorisch gelesen.
Daraus ergibt sich für das Drusentum
ein mystisches Verständnis von Gott, der sich in Menschen manifestieren kann.
Die Missionierung ist verboten,
denn andere Religionen werden vom Drusentum vollständig akzeptiert,
ebenso nicht-abrahamitische spirituelle Autoritäten wie z. B. Sokrates und Platon sowie Buddha.

Das Drusentum entstand im frühen 11. Jahrhundert im Fatimidenreich zur Herrschaftszeit von Kalif al-Hākim in Ägypten
als Abspaltung der ismailitischen Schia.
Angehörige dieser Gemeinschaft leben heute vor allem in Syrien (ca. 700.000, etwa 3 % der Bevölkerung),[1]
im Libanon (ca. 280.000, etwa 4,5 % der Bevölkerung)
und in Israel (125.300, 1,6 % der Bevölkerung im Jahr 2004).[2]

Kategorie:Drusen