Friedrich Merz und die Braun-Zone
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
Friedrich Merz und die Braun-Zone:
rassistischer und völkischer National-Populismus
28. Januar 2025
2:54
Friedrich Merz: Falsche Aussagen zu Bundesjugendspielen und verweichlichter Jugend | Kommentar
Tagesspiegel
28.01.2025 #afd #merz #cdu
https://www.youtube.com/watch?v=It8odBlbLaQ
Die Kinder dürfen nicht in Watte gepackt werden.
Mit diesen bizarren Worten leitete Friedrich Merz am Sonnabend
seine Rede beim Neujahrsempfang der CDU Baden-Württemberg zur sportlichen Zukunft des Landes ein.
Dabei redete der Kanzlerkandidat sich schnell in Rage und forderte:
Die Bundesjugendspiele sollen an allen Schulen wieder eingeführt werden,
und zwar „nicht nur mit Teilnehmerurkunden, sondern mit Siegerurkunden“.
Vom Publikum erntete er dafür frenetischen Applaus.
Doch wofür eigentlich?
Die Bundesjugendspiele wurden schließlich nie abgeschafft,
auch Siegerurkunden gibt es noch, ebenso wie Ehren- und Teilnahmeurkunden.
Was tatsächlich dahinterstecken könnte, dass Merz ausgerechnet dieses Thema aufgreift
erklärt und kommentiert Tagesspiegel-Redakteurin Inga Hofmann.
27. Januar 2025
Gilda Sahebi
instagram-post 27. Januar 2025
Wenn diese Partei in dieser Woche mit der Union mitstimmt, ist das für Friedrich Merz in Ordnung.
Es kann ja nicht falsch sein, nur weil die AfD es auch richtig findet.
Einfach nochmal über diesen Satz nachdenken, CDU.
26. Januar 2025
Gilda Sahebi
instagram-post
26. Januar 2025 Original-Audio
„Mein Wort steht“ - noch vor zwei Monaten stand das Wort von Friedrich Merz,
dass die Union verhindern werde, dass auch nur „EIN EINZIGES MAL“ eine „zufällige oder tatsächlich herbeigeführte Mehrheit [mit der AfD] zustande kommt.“
Jetzt ist es okay, wenn genau diese Mehrheit zustande kommt.
Das „Wort“ von Union und Friedrich Merz „steht“ nur,
solange die Umstände exakt so sind, wie sie zur Zeit dieses Bekenntnisses sind.
Sobald sich etwas ändert, steht gar nichts mehr.
Kann es auch nicht bei einer Partei und einem Vorsitzenden, bei denen der Wert „Macht“ über allem steht,
nicht das Wohl der Menschen.
Friedrich Merz will Kanzler werden.
Das ist das einzige Wort, das in seiner Welt „steht“.
Friedrich Merz beim Besuch der Stiftung für Familienwerte
zusammen mit Sylvia Pantel WerteUnion / Berliner Kreis in der Union
sowie Stiftung für Familienwerte
Partner des Deutsch-Ungarischen Institut für Europäische Zusammenarbeit
19. August 2023
Stiftung für Familienwerte
19. August 2023 um 19:59
Fotos: Sylvia Pantel 1, 2, 3, 4, 5 u.a. mit Birgit Kelle
1. August 2023
Stiftung für Familienwerte
Fotos Sylvia Pantel mit Friedrich Merz
1, 2
2.Juni 2023
Tagespost
Familienpolitik
Wer bestimmt die Wirklichkeit?
Die Stiftung für Familienwerte beleuchtete zusammen mit dem Deutsch-Ungarischen Institut für Europäische Zusammenarbeit den Stand der „Familienwerte in Europa“.
Dabei ergab sich ein interessantes Stimmungsbild:
Viele Menschen erkennen ihre Lebenswirklichkeit in der familienpolitischen Debatte nicht mehr wieder.
02.06.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
https://www.die-tagespost.de/politik/wer-bestimmt-die-wirklichkeit-art-238300
30. Mai 2023
Demo in Düsseldorf
Protest gegen Veranstaltung der Stiftung für Familienwerte
Düsseldorf · Die ehemalige Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel (CDU)
hat mit ihrer Stiftung für Familienwerte zu einer Veranstaltung am Dienstagabend in den Gemeindesaal von Rath geladen.
Dagegen hat sich Protest formiert.
30.05.2023, 19:07 Uhr Eine Minute Lesezeit
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-protest-gegen-veranstaltung-der-stiftung-fuer-familienwerte_aid-91297383