Funktionär*in

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Funktionär
in der bürgerlich, reaktionären,
von Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia

Ein Funktionär („Beauftragter“, ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Amts- oder Mandatsträger;
von lat. fungi, „verrichten“, „besorgen“, „(ein Amt) verwalten“)
ist eine Person, die innerhalb einer Organisation eine Führungsposition innehat.
Es handelt sich also um soziologische Funktions- und Strukturzusammenhänge,
wie sie z. B. durch Theorien des Funktionalismus u. a. von Bronisław Malinowski, von Alfred Radcliffe-Brown
und von Talcott Parsons untersucht wurden.