Gertrud Scholtz-Klink
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Gertrud Scholtz-Klink
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
(* 9. Februar 1902 in Adelsheim, Baden als Gertrud Emma Treusch; † 24. März 1999 in Tübingen)
war Reichsfrauenführerin im nationalsozialistischen Deutschen Reich.
Publikationen
- Verpflichtung und Aufgabe der Frau im nationalsozialistischen Staat, Junker und Dünnhaupt, Berlin 1937
- Frau und Mutter: Lebensquell des Volkes. Hg. Dienstleiter Hans Hagemeyer. Geleitwort der Reichsfrauenführerin Frau Gertrud Scholtz-Klink. Weitere Geleitworte Alfred Rosenberg; Reichsorganisationsleiter Robert Ley. Reichsparteitag-Ausstellung. Hoheneichen-Verlag, München 1943.
- Die Frau im Dritten Reich – Eine Dokumentation. Grabert Verlag, Tübingen 1978.