Informationsfreiheitsgesetz
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Information, Freiheit, Gesetz, Transparenz
Lobbyismus, Manipulations-Komplex
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
Informationsfreiheitsgesetz
Kategorie:Informationsfreiheit
InRuR:
Braun-Zone-CDU Philipp Amthor & Co:
5. April 1025
Debatte über Informationsfreiheitsgesetz
Diese Enthüllungen hat das IFG ermöglicht
Die CDU plant wohl, den Zugang zu staatlichen Informationen einzuschränken.
Es geht um ein Gesetz, mit dem Redaktionen schon viele Missstände ans Licht brachten.
Von Sven Becker, Maria Christoph, Marcel Pauly, Wolf Wiedmann-Schmidt und Jean-Pierre Ziegler
05.04.2025, 12.52 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/informationsfreiheitsgesetz-diese-enthuellungen-hat-das-ifg-ermoeglicht-a-e33ab1cc-5055-440d-8f61-f1bc8424a722
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/qlXrI
Deutschland & die Welt
Union plant Reform des Informationsfreiheitsgesetzes: Kritik wächst
mit Material von dts Nachrichtenagentur
5. April 2025
https://www.hasepost.de/union-plant-reform-des-informationsfreiheitsgesetzes-kritik-waechst-584691/
4. April 1025
Trump eskaliert den Handelskrieg – und wir haben keine Regierung | heute-show vom 04.04.2025
https://www.youtube.com/watch?v=OV6CQUyUklo
Auskünfte von Behörden
Experte fordert Transparenzgesetz
Gegen die Pläne der Union zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes regt sich Widerstand.
Ein Fachmann hält das genaue Gegenteil für geboten.
04.04.2025, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 15/2025
https://www.spiegel.de/panorama/informationsfreiheit-experte-fordert-transparenzgesetz-a-70c3848d-441c-4ae7-9dd3-ea01a6091fda
Inland
Informationsfreiheitsgesetz vor dem Aus? Darum geht es
Es ist ein umstrittener Punkt in den Koalitionsverhandlungen:
Die Union möchte das Informationsfreiheitsgesetz in seiner aktuellen Form abschaffen.
Worum geht es dabei überhaupt?
Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
von Finn Lyko · 4. April 2025
https://www.vorwaerts.de/inland/informationsfreiheitsgesetz-vor-dem-aus-darum-geht-es
2. April 1025
Diskussion um Informationsfreiheitsgesetz
„Hätte vieles reinschreiben können“:
Amthor redet sich bei Lanz um Kopf und Kragen
FOCUS-online-Redakteurin Lena Lackermeier
Philipp Amthor (CDU) gerät am Dienstagabend bei „Markus Lanz“ in Erklärungsnot,
als dieser ihn mit einer umstrittenen Formulierung im Koalitionspapier zum Informationsfreiheitsgesetz festnagelt.
Es kommt zum heftigen Schlagabtausch.
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/diskussion-um-informationsfreiheitsgesetz-haette-vieles-reinschreiben-koennen-amthor-redet-sich-bei-lanz-um-kopf-und-kragen_id_260766614.html
Philipp Amthor bei Lanz:"Ich habe nichts gegen FragDenStaat"
02.04.2025 | 09:51
Bei Lanz spricht CDU-Politiker Philipp Amthor über das Informationsfreiheitsgesetz.
Er betont, dass die Union das Gesetz nicht abschaffen, sondern deutlich reformieren möchte.
https://www.zdf.de/nachrichten/video/politik-lanz-amthor-informationsfreiheitsgesetz-100.html
Amthor bei "Lanz" zum Lobbyskandal:
"Das war mein größter politischer Fehler"
von Bernd Bachran
02.04.2025 | 05:27
Philipp Amthor verteidigt bei "Lanz" die Unionspläne zum Informationsfreiheitsgesetz.
Doch gerade eine IFG-Anfrage deckte einst seine Lobbyarbeit für Augustus Intelligence auf.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/markus-lanz-philipp-amthor-informationsfreiheitsgesetz-100.html
1. April 1025
https://www.zdf.de/video/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-1-april-2025-100
27. März 2024
Abschaffung von Gesetz
Kritik an Unionsplänen für Informationsfreiheit
Stand: 27.03.2025 17:47 Uhr
Das Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet Behörden zur Herausgabe von Dokumenten -
und ist oft unerlässlich für journalistische Recherchen.
Nun sorgt ein Vorstoß der Union zur Abschaffung des Gesetzes für Kritik.
https://www.tagesschau.de/inland/informationsfreiheitsgesetz-union-100.html
Pläne der CDU
Frontalangriff auf die Bürger
Meinung
Von Jonas Mueller-Töwe
Aktualisiert am 27.03.2025
Lesedauer: 2 Min.
Die CDU plant die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes.
Das ist ein Frontalangriff auf die Bürger.
Sie sollen in ihren Rechten gegenüber Politik und Verwaltung beschränkt werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100654184/informationsfreiheitsgesetz-cdu-will-sich-vor-den-buergern-druecken.html