Iris Eberl
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Bundestags-Abgeordnete der CSU
anti-emanzipatorische Pädagogin
Iris Eberl
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
(* 21. Juli 1958 in Schrobenhausen) ist eine deutsche Politikerin (CSU).
Ausbildung und Beruf
Sie studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
und unterrichtete von Februar bis Juli 2018 am Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen.
Von 2019 bis 2022 leitete sie das Albertus-Gymnasium Lauingen.[2]
Dazwischen war sie am Apian-Gymnasium in Ingolstadt tätig.[3]
Parteiämter
Seit 1999 ist sie Kreisvorsitzende der Frauen-Union im Landkreis Aichach-Friedberg
sowie Mitglied im Bezirksvorstand Schwaben.
Als Schatzmeisterin ist sie ebenfalls
Mitglied im Landesvorstand der Frauen-Union Bayern.
Abgeordnetentätigkeit
Bei der Bundestagswahl 2013 kandidierte Iris Eberl für die CSU auf Platz 41 der Landesliste;
die letztere zog jedoch lediglich bis Platz 40,
womit Eberl den Einzug zunächst knapp verfehlte.[4]
Im April 2015 rückte sie für den zurückgetretenen Peter Gauweiler in den Bundestag nach.
Bei der Bundestagswahl 2017 verpasste sie den Wiedereinzug.
2016
8. Dezember 2016
"Junge Freiheit" 8. Dezember 2016
Politik » Deutschland
Amadeu-Antonio-Stiftung
Kahanes Stasi-Vergangenheit sorgt weiter für Kritik
31. Oktober 2016
Bayernkurier 31.10.2016 | 11:48 Uhr
Gastbeitrag
Der Bock als Gärtner
Bundesjustizminister Heiko Maas stützt sich beim Versuch, Hasskommentare im Internet zu bekämpfen,
auf eine linke Aktivistengruppe.
Maßgeblich finanziert werden die selbsternannten Sprachwächter vom Bund.
Das ist ein Skandal, schreibt die Bundestagsabgeordnete Iris Eberl.