Israelism
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Israelism
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Israelism ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2023.
Der Film thematisiert ein in den USA existierendes politisches und bildungstechnisches System jüdischer Organisationen,
in dem amerikanischen Juden eine unkritische Liebe
zum Staate Israel propagiert wird;
eine Kultur, die im Filmtitel als Israelismus bezeichnet wird.
Der Film begleitet zwei Protagonisten, primär Simone Zimmerman,
die den Prozess des Israelismus durchlaufen haben,
sich in Anbetracht persönlicher Eindrücke,
insbesondere der israelischen Besatzung in den Palästinensergebieten,
vom Israelismus und ihren früheren Ansichten aber abgewandt haben;
so wie eine wachsende Zahl von vor allem jungen amerikanischen Juden.
18. Dezember 2024
1:24:14
Israelism: How Young American Jews’ Views of Israel Are Shifting | Films on VICE
VICE
19 Mio. Abonnenten
18.12.2024 #israel #palestine #vice
https://www.youtube.com/watch?v=qQHUro6u6Kc
1.495.535 Aufrufe (11. Oktober 3.45 Uhr)
The critically acclaimed feature-length documentary ‘Israelism’ investigates a movement of young American Jews who are campaigning to redefine Judaism’s relationship with Israel.
At the heart of the documentary are Simone Zimmerman,
who grew up in Los Angeles and visited Israel on an exchange programme; and fellow American Eitan, who joins the Israeli military after graduating high school.
Simone and Eitan are raised to defend the state of Israel at all costs but their lives are changed when they witness the mistreatment of Palestinians with their own eyes.
Their stories reveal a generational divide in the American Jewish community as more young Jews question the narratives their synagogues and Hebrew school teachers gave them as children.
‘Israelism’ features interviews with academics and political activists, including Noam Chomsky, Cornel West, Lara Friedman and a former director of the Anti-Defamation League, Abe Foxman.
The film was initially released in February 2023, generating significant debate across American campuses.
15. November 2024
💥Ankündigung! Freitag 15.11.2024💥
🎬 ISRAELISM IN BERLIN - Die offizielle Berlin-Premiere 🎥
Freitag, 15.11.2024 | 19:00 Uhr | Oyoun Lucy-Lameck-Str. 32, 12049 Berlin
Anreise: U7, U8, Bus M29, M41, 171, 194 Hermannplatz
📣 Aufruf: https://asanb.noblogs.org/?p=9238 - @oyounberlin
.#b1511 #Israelism
🎟 Tickets kaufen: https://bit.ly/berlinisraelism
Über die Veranstaltung
Die offizielle Berlin-Premiere von Israelism.
Sie können an der Tür mit Bargeld bezahlen,
5 € vor Ort, bis es ausverkauft ist, wenn Sie nicht online bezahlen können.
Die Co-Regisseurin von Israelism, Erin Axelman, wird anwesend sein
und nach der Vorführung eine Frage- und Antwortrunde durchführen.
Wir sind stolz darauf, für diese Vorführung, die am Freitag, den 15. November, um 19:00 Uhr Berliner Zeit stattfindet,
mit Oyoun, dem fantastischen Berliner Veranstaltungsort, zusammenzuarbeiten.
Die Türen öffnen sich um 18:30 Uhr.
Über den Film
Zwei junge amerikanische Juden reisen nach Israel,
um das Land, in dem sie aufgewachsen sind und das sie lieben, besser zu verstehen.
Was ihnen dort begegnet, hat tiefgreifende Auswirkungen auf sie
und führt sie dazu, sich einer wachsenden Bewegung anzuschließen,
die die Beziehung ihrer Gemeinschaft zu Israel
in dieser herausfordernden und emotionalen Reise neu definieren will.
Der Film wird bald für ein noch größeres Publikum erscheinen, bleiben Sie dran.
Über den Raum
Oyoun ist ein wichtiger kultureller Ort in Berlin,
der wegen der Aufnahme progressiver und linker Stimmen
mit Zensur und der Streichung von Mitteln konfrontiert war.
Wir fühlen uns geehrt, mit Oyoun für dieses Screening zusammenzuarbeiten.
24. Oktober 2024
1:19:22
Israelism: The awakening of young American Jews | Featured Documentary
Al Jazeera English
16,8 Mio. Abonnenten
24.10.2024 #Israel #palestine #judaism
https://www.youtube.com/watch?v=Iq6J7Q6L0yw
1.355.723 Aufrufe (11. Oktober 2025 3.30 uhr)
When two young American Jews raised to support Israel
unconditionally witness the way Israel treats Palestinians,
it changes their lives.
They join a movement of young American Jews
campaigning to redefine Judaism’s relationship with Israel
and reveal a deepening generational divide over modern Jewish identity.
Israelism sparked huge debate on American campuses even before the events of October 7, 2023.
It follows Simone Zimmerman, who visited Israel as a teenager,
and Eitan who joined the Israeli army after graduating from high school
as they discover the reality for Palestinians and radically revise their views.
It includes interviews with academics and political activists,
including Noam Chomsky, Cornel West, Lara Friedman and a former director of the Anti-Defamation League, Abe Foxman.
Contributors suggest the narrative that young American Jews
are fed almost entirely erases the existence of the Palestinians through education and advocacy,
sometimes involving groups that organise free trips to Israel partially funded by the Israeli government.
This film describes how influential this narrative is in shaping attitudes to Israel,
not just in the United States but across the world.