jährlicher neo-faschistischer Lukow-Marsch in Sofia (Bulgarien)
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
2024
19. Februar 2024
Antisemitismus: Neonazis gedenken NS-Kollaborateur in Sofia
19. Februar 2024
Am 17.2.2024 marschierten hunderte Neonazis zu Ehren des bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateurs Hristo Lukov durch Sofia.
Lukov unterstützte die Verfolgung und Ermordung von Juden und Jüdinnen in Osteuropa.
Am Abend fand eine Kundgebung vor Lukovs Haus statt.
https://democ.de/artikel/neonazis-gedenken-ns-kollaborateur-lukov-in-sofia/
18. Februar 2024
Rechtsextreme in Sofia
Bulgarien: Zeremonie für Pro-Nazi-General
18.02.2024 | 12:44
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia kamen Rechtsextreme zum Gedenken an den einstigen Kriegsminister
und Nazi-Verbündeten Hristo Lukow zusammen.
Die Regierung reagierte.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/bulgarien-sofia-aufmarsch-nazi-verbuendeter-hristo-lukow-100.html
Rechtsextremismus
Bulgarien: Rechtsextremisten gedenken Pro-Nazi-General
Ein von Rechtsextremisten geplanter Lukow-Marsch zu Ehren des Generals wurde verboten.
Dennoch zogen Rechtsextremisten und Nationalisten durch die Innenstadt von Sofia.
Es gab auch eine Gegenaktion.
18.02.2024
https://www.aachener-zeitung.de/politik/bulgarien-rechtsextremisten-gedenken-pro-nazi-general/8454877.html
Antisemitischer Marsch durch Sofia
Rechtsextremisten gedenken des bulgarischen Pro-Nazi-Generals Lukow
Trotz Verbot versammelten sich Nationalisten zum Gedenken an Hristo Lukow.
Die Polizei gewährleistete am Ort starke Präsenz.
Publiziert: 18.02.2024, 01:17
https://www.tagesanzeiger.ch/antisemitischer-marsch-durch-sofia-rechtsextremisten-gedenken-bulgarischem-pro-nazi-general-221768713114
2023
17. März 2023
Veröffentlichung: Bericht »On Europe’s Streets – Annual Marches glorifying Nazism« erschienen
17. März 2023
Der Bericht konzentriert sich auf die zwölf größten alljährlich
in der EU stattfindenden Aufmärsche, die den Nationalsozialismus verherrlichen.
https://democ.de/artikel/bericht-on-europes-streets-annual-marches-glorifying-nazism-erschienen/
27. Februar 2023
Rechtsextremismus: Neonazis demonstrieren in Sofia gegen Verbot des Lukov-Marsches
27. Februar 2023
Etwa 200 Neonazis aus ganz Europa demonstrierten am 25.02.2023 in Sofia
gegen das Verbot des jährlichen Gedenkmarsches
für den bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateur Hristo Lukov.
https://democ.de/artikel/lukov-marsch-sofia/
15. Februar 2023
15.02.23
Außenministerium spricht sich gegen Durchführung des Lukow-Marsches aus
veröffentlicht am 15.02.23 um 13:48
https://bnr.bg/de/post/101780105/aussenministerium-spricht-sich-gegen-durchfuhrung-des-lukow-marsches-aus
2022
13. Februar 2022
Türkiye Radyo ve Televizyon Kurumu
Gesellschaft
13 Feb. 2022
Bulgarien: Rechtsextreme erinnern mit Trauermarsch an Nazi-General Lukov
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia haben sich trotz eines Verbots
Rechtsextremisten zum Trauermarsch für den Nazi-General Hristo Lukov versammelt.
Im Zweiten Weltkrieg war das damalige Königreich Bulgarien mit Nazi-Deutschland verbündet.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/bulgarien-rechtsextreme-erinnern-mit-trauermarsch-an-nazi-general-lukov-7941533
12. Februar 2022
Rechter Aufmarsch in Bulgarien: Huldigung eines Nazi-Generals
In Sofia versammeln sich hunderte Rechtsextremisten beim antisemitischen Lukov-Marsch.
Darunter auch Neonazis anderer europäischer Länder.
12.02.2022, 23:05 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/politik/huldigung-eines-nazi-generals-5419504.html
2020
26. Februar 2020
Von Sofia bis Kurdistan: No Pasaran!
Antifaschist*innen in Bulgarien protestierten gegen einen Nazi-Aufmarsch
und schickten Solidaritätsgrüße an den Widerstand gegen den türkischen Faschismus in Rojava.
ANF SOFIA Mittwoch, 26 Februar 2020, 11:33
https://anfdeutsch.com/weltweit/von-sofia-bis-kurdistan-no-pasaran-17533
23. / 25. Februar 2020
Verbotener Lukow-Marsch: Neonazis aus ganz Europa in Sofia
Von Euronews mit ANADOLU, dpa
Zuerst veröffentlicht am 23/02/2020 - 17:38 MEZ•Zuletzt aktualisiert 25/02/2020 - 3:15 MEZ
https://de.euronews.com/2020/02/23/verbotener-lukow-marsch-neonazis-aus-ganz-europa-in-sofia
22. Februar 2020
Rechtsextremismus
Deutsche Neonazis bei Lukov-Gedenken in Sofia
22. Februar 2020
https://democ.de/artikel/deutsche-neonazis-bei-lukov-gedenken-in-sofia/
21. Februar 2020
Flughafen Dortmund
Bundespolizei verbietet Rechtsextremen Reise nach Sofia
In Sofia treffen sich jedes Jahr Rechtsextreme zum sogenannten Lukow-Marsch.
In Dortmund hat die Bundespolizei die Ausreise von neun Deutschen nach Bulgarien gestoppt.
Aktualisiert am 21. Februar 2020, 15:29 Uhr
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, akm
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-02/flughafen-dortmund-rechtsextremismus-sofia-lukow-marsch
Teilnahme an Marsch in Sofia
Bundespolizei hindert Rechtsextremisten an Ausreise
21.02.2020, 14:36 Lesezeit: 1 Min.
Am Wochenende findet in Bulgarien ein Treffen von Rechtsextremisten statt.
Die Bundespolizei am Dortmunder Flughafen hat deshalb 22 Deutsche kontrolliert.
Neun wurde die Reise verwehrt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rechtsextremisten-in-bulgarien-bundespolizei-verwehrt-ausreise-16645274.html
2019
3. Februar 2019
Sofia: Der Lukov-Marsch
geschrieben von Ulrich Schneider
3. Februar 2019
https://antifa.vvn-bda.de/2019/02/03/sofia-der-lukov-marsch/
2018
17. Februar 2018
FIR protestiert gegen neofaschistischen Lukow-Marsch in Sofia
17. Februar 2018
https://www.fir.at/2018/02/17/lukow-marsch-in-sofia/
8. Februar 2018
08.02.2018
Der bevorstehende rechtsextreme Lukowmarsch in Sofia
Stelldichein für Neonazis
Zum »Lukowmarsch« in Bulgariens Hauptstadt Sofia
kommen jährlich Mitte Februar auch zahlreiche ausländische Rechtsextreme.
Gedacht wird dabei des antikommunistischen Nazikollaborateurs Christo Lukow.
Von Mathias Fiedler
https://jungle.world/artikel/2018/06/stelldichein-fuer-neonazis
2017
März/April 2017
Gedenken in Sofia
von Mikkel Hansen und Marian Ramaswamy
Magazin "der rechte rand" - Ausgabe 165 - März/April 2017
https://www.der-rechte-rand.de/archive/2445/drr-165-gedenken-sofia/
26. Februar 2017
Deutsche Neonazis bei Aufmarsch in Bulgarien
26. Februar 2017 um 11:14 Uhr
Es ist kurz vor 17 Uhr:
Der sonst von Touristen und Hundebesitzern belebte Bulgaria Square ist wie leergefegt.
Nur wenige Menschen sind an diesem Tag unterwegs.
Einerseits, weil die Wolkendecke grau und trüb und andererseits,
weil vor dem National Palace of Culture am Nachmittag der Startpunkt einer neonazistischen Demonstration ist.
Von Mikkel Hansen und Marian Ramaswamy
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2017/02/26/deutsche-neonazis-bei-aufmarsch-in-bulgarien_23150
2015
10. Februar 2015
Die Republik Bulgarien
10 Februar 2015 19:29
Stellungnahme des Beauftragten des russischen Außenministeriums
> für Menschenrechte, Demokratie und Rechtshoheit, Konstantin Dolgow,
zum Neonazi-Marsch in Sofia
234-10-02-2015
https://mid.ru/fr/foreign_policy/news/1583163/?lang=de
https://www.mid.ru/de/maps/bg/1583163/