Judith Butler-Medien-Spiegel 2018- 2021

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Judith Butler

anti-zionistisch / antisemitische Juden und Jüdinnen

Intifada-Fraktionen-Personen

Hamas und Hisbollah Apologetin

Themen-Komplex Islam, Nahost, Judentum, Antisemitismus

anti-emanzipatorische Homosexuelle


2021

17. Januar 2021

Judith Butler: „Die Macht der Gewaltlosigkeit“
Warum Gleichheit Gewalt verbietet
Von Katharina Döbler · 17.01.2021
https://www.deutschlandfunkkultur.de/judith-butler-die-macht-der-gewaltlosigkeit-warum-100.html
Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit.
Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/judith-butler-die-macht-der-gewaltlosigkeit-warum-100.html
06:52 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2021/01/17/buchkritik_die_macht_der_gewaltlosigkeit_von_judith_drk_20210117_1345_1d33c130.mp3

1. Januar 2021

Judith Butler: „Die Macht der Gewaltlosigkeit
“Möglichkeiten des Widerstands
Judith Butler, bekannt als Gendertheoretikerin,
hat sich stets auch mit philosophischen Fragen einer sozialkritischen Ethik beschäftigt.
Ihr neues Buch sucht nach Möglichkeiten gewaltlosen Handelns
in Zeiten globaler Zerstörung
– trotz globaler und persönlicher Abhängigkeit.
Von Dorothea Dieckmann | 01.01.2021
https://www.deutschlandfunk.de/judith-butler-die-macht-der-gewaltlosigkeit-moeglichkeiten-100.html
15:14
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2021/01/01/judith_butler_die_macht_der_gewaltlosigkeit_dlf_20210101_1611_23236b01.mp3

2020

1. März 2020

30 Jahre „Gender Trouble“ von Judith Butler
Explosiver Klassiker der Geschlechterforschung
Paula-Irene Villa und Tatjana Schönwälder im Gespräch mit René Aguigah · 01.03.2020
Vor 30 Jahren erschien in den USA „Gender Trouble“ von Judith Butler
– ein Buch, das die Geschlechterforschung bis heute prägt und sogar Widerhall am Stammtisch findet.
Wie lässt sich die Wucht dieses Buches erklären?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/30-jahre-gender-trouble-von-judith-butler-explosiver-100.html
38:44 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2020/03/01/30_jahre_gender_trouble_klassiker_der_drk_20200301_1310_0751ebc7.mp3

2019

17. Oktober 2019

Gender Trouble
Warum Geschlechterforschung so umstritten ist
Kritik kommt nicht nur von Rechtspopulisten, auch von feministischer Seite wird die Geschlechterforschung attackiert.
Insbesondere die These, dass bei der Einteilung der Menschen in „Männer“ und „Frauen
nicht-heterosexuelle Formen von Identität ausgeschlossen bleiben, ist umstritten.
Von Ingeborg Breuer | 17.10.2019
https://www.deutschlandfunk.de/gender-trouble-warum-geschlechterforschung-so-umstritten-ist-100.html
15:40 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2019/10/17/warum_ist_geschlechterforschung_so_umstritten_dlf_20191017_2010_e639529c.mp3

2018

Judith Butler
The space-time of resistance

30.04. 2018 Volksbühne Berlin

archive.li Version

Fearless Speech #15
Judith Butler: Resistance for the Present?

So 29.04.2018, 19:00 / HAU1
Livestream via Facebook

facebook event Ankündigung
archive.li Version