Kamel Daoud
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Kamel Daoud
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Kamel Daoud (arabisch كمال داود, DMG Kamāl Dāwud; * 17. Juni 1970 in Mesra, Wilaya Mostaganem, Algerien)
ist ein algerisch-französischer Journalist und Autor,
der in französischer Sprache schreibt.[1][2]
Bekannt wurde er in Algerien mit seiner Kolumne „Raïna Raïkoum“ („Unsere Meinung, eure Meinung“)
im Le Quotidien d’Oran und schreibt zudem eine regelmäßige Kolumne für das französische Magazin Le Point.[3]
Für seinen Roman Houris erhielt er am 4. November 2024 den Prix Goncourt;
er war damit der erste Algerier, dem diese Auszeichnung zuerkannt wurde.[4] [5]
2020 wurde er als französischer Staatsbürger eingebürgert.[6]
2024 führte ihn das Magazin New African in seiner Liste der „100 Most Influential Africans“.[7][8]
2025
5. Oktober 2025
Autor Kamel Daoud
„Algerien ist kein befriedetes Land“
Kamel Daoud wollte Algerien von innen heraus verändern.
Doch er musste fliehen.
Heute lebt der Autor in Paris.
Für ihn steht fest: Wie es um die Freiheit in einem Land bestellt ist,
zeigt sich am Umgang mit seinen Schriftstellern.
Fuhrig, Dirk | 05. Oktober 2025, 17:05 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/meinungsfreiheit-in-algerien-der-algerisch-franz-schriftsteller-kamel-daoud-100.html
24:37
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/05/meinungsfreiheit_in_algerien_der_algerisch_franz_dlf_20251005_1705_f367206a.mp3
2024
4. November 2024
Französisch-algerischer Autor Kamel Daoud gewinnt Prix Goncourt
04.11.2024
https://www.deutschlandfunkkultur.de/franzoesisch-algerischer-autor-kamel-daoud-gewinnt-prix-goncourt-100.html
2025
22. September 2025
Kultur
Algerien
Kamel Daoud: Schreiben gegen das Schweigen
Aya Bach
22. September 2025
Der Autor Kamel Daoud riskiert alles:
Sein Roman "Houris"
über den algerischen Bürgerkrieg bricht Tabus,
gibt Frauen eine Stimme - und bringt ihm Ruhm und Haftbefehle ein.
https://www.dw.com/de/kamel-daoud-schreiben-gegen-das-schweigen/a-74081106