Marsch des Lebens Berlin 7. Mai 2025

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Marsch des Lebens

Evangelikalismus-Komplex

Evangelikale und Israel

Messianische Juden

Quer-Front für Israel

Juden-Mission

Tübinger Offensive Stadtmission


Aufrufe

https://marschdeslebens.org/berlin/

https://marschdeslebens.org/maersche/documents/2025-04-MdL-Berlin-2025_neu.pdf

https://www.ekbo.de/news-detail/organisationen-fordern-kein-schlussstrich-unter-holocaust-gedenken


7. Mai 2025

ca. 170 Personen

Marsch des Lebens
Berlin
17 Uhr Anhalter Bahnhof
18 Uhr Brandenburger Tor
https://marschdeslebens.org/berlin/
https://marschdeslebens.org/750-teilnehmer-beim-marsch-des-lebens-in-berlin/

2:20:24
🔴 LIVE | 80 Jahre und KEIN Schlussstrich! | Marsch des Lebens Berlin
March of Life
11.100 Abonnenten
https://www.youtube.com/live/oxUTw1hj1z8

Veranstalter:

Tübinger Offensive Stadtmission

Jobst und Charlotte Bittner

Veranstaltungs-Partner:

Simon Wiesenthal Center

Redner*innen:

muss noch weiter ergänzt werden

Veranstalter und Erfinder der Märsche des Lebens und der Märsche der Nationen
Jobst Bittner (Tübinger Offensive Stadtmission)

X vom Simon Wiesenthal Center

X Öffentlichkeits-Referent der Israelischen Botschaft in Deutschland

X Botschafter Aserbaidschans in Deutschland

Sarah Maria Sander

Yehuda Teichtal

youtube-Videos:

7. Mai 2025 Live Stream
2.20.24
🔴 LIVE | 80 Jahre und KEIN Schlussstrich! | Marsch des Lebens Berlin
March of Life
12.200 Abonnenten
Live übertragen am 07.05.2025
https://www.youtube.com/watch?v=oxUTw1hj1z8
7.345 Aufrufe (Stand 7. Oktober 2025)
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit dem 2. Weltkrieg auch der Holocaust.
6 Millionen Juden wurden ermordet, das jüdische Leben in Europa nahezu ausgelöscht.
Dass die Überlebenden die Kraft fanden,
ihr Leben neu aufzubauen ist ein Wunder.
Doch bis heute leiden ihre Nachkommen
unter den Traumata von Konzentrationslagern, Ghettos und Todesmärschen.
Aus der schrecklichen Erfahrung erklang der Ruf: „Nie wieder!“

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas den Süden Israels
und verübte das größte Pogrom an Juden seit dem Holocaust.
Noch am selben Tag setzte eine regelrechte Flut
des Antisemitismus ein,
die bis heute in immer neuen Wellen des Hasses gegen Israel
und das jüdische Volk die ganze Welt erschüttert.
In vielen Nachkommen von Holocaustüberlebenden
erhärtet sich das Gefühl: „Es kann doch wieder passieren!“

Gleichgültigkeit und Schweigen sind damals wie heute der Boden,
auf dem das größte Unrecht gedeihen kann.
Deshalb erheben wir mit dem Marsch des Lebens in Berlin gemeinsam unserer Stimme für Israel und gegen Antisemitismus!

Mehr unter: www.marschdeslebens.org

Sarah Maria Sander

5:12
Rede in Berlin am 7. Mai bei Marsch des Lebens
Sarah Maria Sander
46.300 Abonnenten
07.05.2025 BRANDENBURGER TOR
https://www.youtube.com/watch?v=iNT4QzKtB1Y
26.865 Aufrufe (Stand 7. Oktober 2025)
Am 7. Mai sprach ich beim Marsch des Lebens in Berlin darüber,
wie tief ich mich mit dieser Stadt als meiner Wahlheimat verbunden fühle
– und wie wichtig es mir ist, dass der Hass auf Israel hier keinen Platz hat und entschieden bekämpft wird.
Unsere „Nie wieder“-Rufe bleiben bedeutungslos,
solange sie jüdisches Leben in der Gegenwart nicht einschließen.
Heute ist der israelbezogene Antisemitismus
die gefährlichste Form des Judenhasses.
Ich glaube fest daran,
dass wir nur dann etwas in Berlin verändern können,
wenn wir unsere Stimme erheben
– klar, mutig und gemeinsam.
.#berlin #marschdeslebens


marchoflife
1. Mai 2025
@sarahmariasander lädt dich ein!
Komm zum Marsch des Lebens Berlin am 7. Mai!
17:00 h: Start des Marsch des Lebens am Anhalter Bahnhof
18:00 h: Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor

marschdeslebens.org/berlin
https://www.instagram.com/reel/DJG4QXRoUqa/?hl=de