Medien-Beiträge, Studien etc. zu AI / KI, LLM etc.

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Künstliche Intelligenz


Deutschlandfunk Podcast
KI verstehen

ohne Datums-Angabe

Künstliche Intelligenz
und Diskriminierung
Herausforderungen und Lösungsansätze
https://www.plattform-lernende-systeme.de/publikationen-details/kuenstliche-intelligenz-und-diskriminierung-herausforderungen-und-loesungsansaetze.html?file=files/Downloads/Publikationen/AG3_Whitepaper_250619.pdf

Hate Aid

Phänomene digitaler Gewalt
Rassismus
Rassismus im Code: Wie KIs Vorurteile verstärken
https://hateaid.org/ki-rassismus/

2025

ohne genaue Datums-Angabe

Feministische KI
https://www.oeffentliche-it.de/trends/trendschau/trendthemen/feministische-ki/


Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz trifft immer mehr Entscheidungen.
Doch was passiert, wenn die zugrunde liegenden Daten nicht neutral sind?
Ein unsichtbares Risiko
Geschlechtliche Voreingenommenheit in der Künstlichen Intelligenz
https://www.mobile-university.de/tw-digitalisierung/gender-bias-in-der-kuenstlichen-intelligenz/


Wie Sie diskriminierende Muster in KI-Systemen vermeiden
KI-Bias erkennen
https://ccb21.de/ki-bias-erkennen/

29. Oktober 2025

Start der „Hightech-Agenda“: Merz fordert Kraftanstrengung
Balzer, Vladimir | 29. Oktober 2025, 23:25 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/start-der-hightech-agenda-merz-fordert-kraftanstrengung-102.html
3:53
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/29/start_der_hightech_agenda_merz_fordert_kraftanstrengung_dlf_20251029_2325_2c92c792.mp3


Video
Neuer KI-Modus von Google · Verlage fürchten Verluste
Stand: 10.10.2025 19:42 Uhr
Ein neuer KI-Modus für die Google-Suche wird jetzt auch in Deutschland eingeführt.
Doch unter anderem Verlage fürchten,
dass ihnen so Zugriffe auf die eigenen Inhalte verloren gehen.
https://www.tagesschau.de/video/video-1514040.html


Kommentar zur Hightech-Agenda: Endlich ein erster Schritt zur Technologiewende
Balzer, Vladimir | 29. Oktober 2025, 19:12 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zur-hightech-agenda-endlich-ein-erster-schritt-zur-technologiewende-100.html
3:15
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/29/kommentar_zur_hightech_agenda_endlich_ein_erster_schritt_zur_dlf_20251029_1912_d62d6476.mp3


„Hightech-Agenda“
Merz fordert „technische Souveränität“ für Deutschland
Balzer, Vladimir | 29. Oktober 2025, 18:24 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/start-der-hightech-agenda-merz-fordert-kraftanstrengung-100.html
3:53
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/29/start_der_hightech_agenda_merz_fordert_kraftanstrengung_dlf_20251029_1824_21a48e98.mp3


KI und die Halluzinationen:
Warum sind so viele Antworten falsch?
Falsche Informationen, unstimmige Zusammenhänge und sogar ausgedachte Quellen:
Das weiterhin ungelöste Problem der KI-Modelle.
29.10.2025, 10:12 Uhr
Lesezeit: 6 Min.
Von Eva-Maria Weiß
https://www.heise.de/hintergrund/KI-und-die-Halluzinationen-Warum-sind-so-viele-Antworten-falsch-10962482.html

28. Oktober 2025

Rechtsextreme KI
Glücksbärchis wehren sich gegen AfD-Propaganda
Seit einiger Zeit nutzen AfD-nahe Unternehmen künstliche Intelligenz
für ihre menschenfeindlichen Botschaften
und schrecken dabei nicht vor Copyright-Verstößen zurück.
Eine Kultmarke wehrt sich jetzt dagegen.
Felix Michaelis 28. Oktober 2025
https://www.belltower.news/rechtsextreme-ki-gluecksbaerchis-wehren-sich-gegen-afd-propaganda-162729/

24. September 2025

Gefahr für Medienvielfalt
Weimer: Warnung vor Google-KI
24. September, 2025 08:06
https://www.it-daily.net/shortnews/weimer-warnung-vor-google-ki

15. September 2025

Vorwurf des Monopolmissbrauchs
Medienkonzern verklagt Google wegen KI-Überblicken
Stand: 15.09.2025 08:37 Uhr
Missbraucht Google sein Monopol bei der Websuche?
Das jedenfalls wirft ein US-Medienkonzern dem Unternehmen vor und klagt.
Der Vorwurf: Wegen der KI-Zusammenfassungen von Google
suchen viele Menschen die Webseiten nicht mehr auf.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/klage-medienkonzern-google-ki-100.html


Künstliche Intelligenz US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine
Wer bei Google sucht, bekommt in vielen Fällen erst eine KI-Antwort angezeigt –
und dann Links zu entsprechenden Websites.
Das US-Verlagshaus Penske Media zieht deshalb nun gegen den Internetkonzern vor Gericht.
15.09.2025, 04.15 Uhr
https://www.spiegel.de/netzwelt/google-und-kuenstliche-intelligenz-ki-us-verlagshaus-penske-media-verklagt-internetkonzern-a-c3db64a3-3912-4366-9c71-00f47872168a

14. September 2025

Klauende KI
"Rolling Stone"-Verleger verklagt Google wegen KI-Zusammenfassungen
Der Technologiekonzern soll Artikel
ohne Zustimmung der Verleger verwenden, so der Vorwurf
14. September 2025, 10:19
https://www.derstandard.de/story/3000000287647/rolling-stone-verleger-verklagt-google-wegen-ki-zusammenfassungen

10. September 2025

Notfall: KI zeigt, dass Frauen eher verkannt werden
Eine Studie deckt eine Verzerrung bei der Triage auf:
Bei Frauen wird der Schweregrad in der Notaufnahme oft unterschätzt.
Eine Künstliche Intelligenz durchforstete 480'000 Patientendossiers und quantifizierte diese Verzerrung.
jh, 7. April 2025 um 10:34
letzte Aktualisierung: 10. September 2025 um 07:47
https://www.medinside.ch/notfall-ki-zeigt,-dass-frauen-verkannt-werden-20250407

9. September 2025

Wirtschaft
Vereinigte Staaten von Amerika
Hat KI Google gerade noch gerettet?
Timothy Rooks
9. September 2025
Macht und Einfluss der Künstlichen Intelligenz
war für ein Gericht der Grund,
Google und seinen Suchbrowser Chrome nicht aufzuspalten.
Ein weiterer Hinweis auf den wachsenden Einfluss der KI.
https://www.dw.com/de/hat-ki-google-gerade-noch-gerettet/a-73932241

2. September 2025

Pia Sombetzki zu Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz (KI),
wie man sie erkennt und wie man sich wehren kann
02.09.2025
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2025/nl_02_2025/nl_02_3_fragen_an.html

8. Juli 2025

Künstliche Intelligenz: Sprachmodelle geben Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
Eine neue Studie der THWS zeigt, wie Sprachmodelle wie ChatGPT
in interaktiven Alltagssituationen systematische Geschlechterverzerrungen aufweisen.
08.07.2025, 08:28 Uhr
Lesezeit: 3 Min.
Von Marie-Claire Koch
https://www.heise.de/news/Kuenstliche-Intelligenz-Sprachmodelle-geben-Frauen-schlechtere-Gehaltsratschlaege-10477889.html

26. Juni 2025

KI ist nicht gerecht: Was können wir tun?
26.06.2025, Text: Birgit Aschemann, Redaktion/CONEDU
https://erwachsenenbildung.at/digiprof/neuigkeiten/20315-ki-bias-und-geschlechtergerechtigkeit.php

24. Mai 2025

KI-Anwendung AI Overviews von Google sorgt für Spott im Netz
Stand: 24.05.2024 09:23 Uhr
In den USA ist AI Overviews von Google gestartet.
Das KI-gestützte Programm antwortet ausführlich auf Fragen,
teils aber mit irritierenden Antworten.
Die Suchmaschine kann nicht richtig zwischen Information und Satire unterscheiden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/google-ki-suche-fehlerhaft-100.html

14. Mai 2025

Arbeiten 4.0, Plattform-Ökonomie
Wenn die KI den Google-Traffic versiegen lässt
14. Mai 2025
https://www.netzoekonom.de/2025/05/14/wenn-die-ki-den-google-traffic-versiegen-laesst/

23. April 2025

Wie Rassismus in der KI entsteht – und wie eklatant die Folgen sind
Stand: 23.04.2025, 17:00 Uhr
Von: Anna Vogt
https://www.fr.de/wissen/ki-kuenstliche-intelligenz-rassismus-der-zr-93681928.html

27. März 2025

Der KI-Gender-Gap:
Wie sich künstliche Intelligenz auf weibliche Arbeitskräfte auswirken wird
Veröffentlicht am 27. Mär 2025
https://www.ki-observatorium.de/rubriken/wissen/der-ki-gender-gap-wie-sich-kuenstliche-intelligenz-auf-weibliche-arbeitskraefte-auswirken-wird

25. März 2025

KI-Systemfehler:
Das unerschlossene Potenzial der Frauen
Anamaria Cristescu | 25. März 2025 | Kommentare
https://blog.iao.fraunhofer.de/ki-systemfehler-das-unerschlossene-potenzial-der-frauen/

21. März 2025

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Eine Kolumne von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Künstliche Intelligenz
Programmierter Rassismus
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum Internationalen Tag gegen Rassismus
https://www.freiheit.org/de/kuenstliche-intelligenz-programmierter-rassismus

März 2025

Ausgabe 03/2025
Spezial
Gender Bias in der KI:
Wie Künstliche Intelligenz Stereotype verstärkt – und was dagegen hilft
https://publik.verdi.de/ausgabe-202503/der-blinde-fleck-der-ki/

5. Februar 2025

Neue Firmengrundsätze
Google distanziert sich nicht mehr explizit von KI-Waffen
Einst versprach Google öffentlich, künstliche Intelligenz nicht für Waffensysteme zur Verfügung zu stellen.
Jetzt hat das US-Unternehmen seine Haltung offenbar geändert.
05.02.2025, 12.16 Uhr
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-distanziert-sich-nicht-mehr-explizit-von-ki-waffen-a-53a10a6b-954f-4a8e-bd81-8a91e953989e

2024

19. November 2024

Themenwochen , Künstliche Intelligenz
Strukturelle Diskriminierung durch KI.
Ein Blick auf EU-Governance
19. November 2024 Sophie Domres
https://www.gender-blog.de/beitrag/strukturelle-diskriminierung-durch-ki