Stefan Wirner
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
von der "Jungle world" 
 zur "Bundeszentrale für politische Bildung"
Stefan Wirner auf literaturport.de
Stefan Wirner ist im Jahr 1966 in Weiden in der Oberpfalz geboren, 
 einer kleinen Stadt in Ostbayern, an der tschechischen Grenze. 
 Hier sind die Menschen aus Granit, beständig wie nur ein gutes Gedicht. 
 Schon während seiner Schulzeit 
 veranstaltete er „aktionistische Lesungen in Rainald-Goetz-Manier “, 
 wie es im Literaturportal der Bayerischen Staatsbibliothek über ihn heißt. 
 Nach dem Abitur ging er nach Köln, wo er Neue Deutsche Literatur studierte. 
 Er wandelte auf den Spuren Rolf-Dieter Brinkmanns und arbeitete an Lyrik und Prosa. 
 Später setzte er das Studium in München fort. 
 Er arbeitete in Heimen und Supermärkten. 
 Im Jahr 1990 zog er um nach Berlin. 
 Seine Magisterarbeit befasste sich mit dem Bayerischen in der Prosa Herbert Achternbuschs. 
 Im Prenzlauer Berg veranstaltete er 
 Lesungen in Kulturläden und besetzten Häusern. 
 Er verbrachte seine Zeit mit Lyrik und Science Fiction 
 und veröffentlichte Gedichte in Social-Beat-Magazinen wie Rude Look oder Härter. 
 Im Jahr 1998 
 verfasste er zusammen mit dem Koch Ralf Hiener, mit Bettina Mack und anderen 
 „Hanf. Das Kochbuch“, das im Kochbuchverlag Hädecke erschien. 
 Bald darauf ging Wirner in den Journalismus. 
 Sieben Jahre lang arbeitete er für die Wochenzeitung Jungle World. 
 Damals knüpfte er Kontakte zum Verbrecher Verlag, 
 in dem er mehrere Bücher und Geschichten in Anthologien veröffentlichte. 
 Er las regelmäßig auf der Verbrecherversammlung im Kaffee Burger 
 und unternahm Lesereisen durch ganz Deutschland. 
 Wirner wechselte zum Berliner Verlag, 
 wo er bei der Netzeitung den Newsdesk leitete. 
 Seit 2008 arbeitet er bei der drehscheibe, 
 einem Medienmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. 
 Wirner schreibt Glossen für verschiedene Zeitungen 
 und Artikel für Amnesty International. 
 Im Sommer kann man ihn mit viel Glück 
 auf einem Dach im Prenzlauer Berg 
 mit einem Hefeweizen über einem Manuskript hängen sehen.
sein twitter account
—Transvers
Dies ist eine Seite mit Lyrik von Stefan Wirner. 
 Ich bin geboren in Weiden in der Oberpfalz 
 und lebe als Journalist und Autor in Berlin.
Verbrecherverlag Autor
Stefan Wirner auf 
 literaturportal-bayern.de
2014
Perlen des Lokaljournalismus 5. Mai 2014
In eigener Sache: Stefan Wirner, Redaktionsleiter der "drehscheibe" 
 ("aus Lokalredaktionen für Lokalredaktionen", Berlin), 
 wollte wissen, was an dieser Seite lustig ist. 
 Ich habe versucht, es ihm zu erklären:
2013
"Bundeszentrale für politische Bildung" 28.11.2013 
 Stefan Wirner
 Stefan Wirner ist Redaktionleiter der drehscheibe, des Magazins für Lokaljournalisten 
 der Bundeszentrale für politische Bildung, 
 und berichtet live von der Kindermedienkonferenz 2013 in Berlin. 
 Nachzulesen unter http://www.kindermedienkonferenz.de/
2008
"Jungle world" Redakteur bis 2008 seine Artikel
3 Artikel von 2008 
 auf dem blog von Ingo Way
14.08.2008 
 Eine Antwort auf das Dossier von Stephan Grigat über Philosemitismus 
 Juden als nützliche Idioten
Sie behaupten, proisraelisch zu sein, und geben vor, 
 mehr vom Antisemitismus zu verstehen 
 als die restliche Linke. 
 Mit dem Judentum aber wollen die Antideutschen gar nichts zu tun haben. 
 Eine Antwort auf das Dossier von Stephan Grigat. 
 Von Ingo Way und Stefan Wirner