Sturm-Abteilung
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:
Sturmabteilung
Die Sturmabteilung (SA) war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP während der Weimarer Republik
und spielte als Ordnertruppe eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten,
indem sie deren Versammlungen vor Gruppen politischer Gegner
mit Gewalt abschirmte oder gegnerische Veranstaltungen massiv behinderte.
Nach der Machtübernahme der NSDAP wurde die SA von Hermann Göring,
dem Reichskommissar für das preußische Innenministerium
und damit Dienstherr der preußischen Polizei,
kurzzeitig auch als staatliche „Hilfspolizei“ eingesetzt.
Nachdem Mitte 1934 SS-Einheiten
die SA-Führungsspitze ermordet hatten (siehe Röhm-Putsch),
verlor sie in der weiteren Zeit des Nationalsozialismus sehr stark an Bedeutung.
Nach der bedingungslosen Kapitulation 1945
wurde sie wie NSDAP und SS
mit dem Kontrollratsgesetz Nr. 2 verboten und aufgelöst.