Zentralismus
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Zentralismus
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Der Begriff Zentralismus bezeichnet ein Strukturprinzip
zur Kennzeichnung einer gesellschaftlichen Raumordnung, die zentral organisiert ist.[1]
In diesem allgemeinen Verständnis wird Zentralismus in einem Gegensatz
oder als ein komplementäres Prinzip zum Regionalismus aufgefasst.[2]
In der Politik bedeutet Zentralismus das Streben,
alle Kompetenzen im Staat bei einer zentralen obersten Instanz zu konzentrieren.[3]
Wird dieses Streben gesellschaftliche Wirklichkeit,
so wird der Begriff ebenso zur Kennzeichnung
von charakteristischen Strukturen eines politischen Systems,
insbesondere bei Regimen, verwendet.[4]
Eine Ausdrucksform findet der Zentralismus in einem zentralistisch organisierten Einheitsstaat (Zentralstaat),
der durch eine ausschließliche Konzentration der politischen Souveränität
auf der nationalen Ebene gekennzeichnet ist.[5]
In der Religion wird der Begriff zur Beschreibung
zentralistischer Strukturen der Organisation von Kirchensystemen verwendet;[6]
in der Wirtschaft zur Kennzeichnung von Planwirtschaften sowie zentralistischen Konzernstrukturen.[7]