Zitty

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:

Berliner Stadt-Magazin

Medien in Berlin


Zitty
in der deutsch-sprachigen wikipedia

Zitty (Eigenschreibweise: ZITTY) war ein zweiwöchentlich erscheinendes Berliner Stadtmagazin.
Es wurde 1977 von ehemaligen Mitarbeitern des Anfang der 1970er Jahre gegründeten Stadtmagazins Hobo gegründet.
Das Stadtmagazin erschien in der ursprünglich als selbstverwalteter Betrieb konzipierten Zitty Verlag GmbH,
die 1999 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gekauft wurde,
anschließend Teil der Tagesspiegel-Gruppe in der Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH (DvH Medien) war
und ab April 2014 der Raufeld Verlag GmbH gehörte,
die wiederum bereits sechs Monate zuvor das Berliner Stadtmagazin tip übernommen hatte.[1][2]
Von Anfang an im Zwei-Wochen-Rhythmus vorgelegt,
wurde das Magazin zwischenzeitlich vom 10. Juni 2015 bis 7. Juni 2018 jeden Mittwoch als Wochenzeitschrift angeboten
und anschließend wieder auf die ursprüngliche Erscheinungsweise reduziert.
In diesem 14-täglichen Rhythmus erschien die letzte reguläre Zitty-Ausgabe am 25. März 2020.

Die Zitty wurde als Abonnement-Zeitschrift sowie in Kiosken, Buchhandlungen, Kinos und im Handverkauf vertrieben.
Sie war auch überregional erhältlich.
Ab dem 1. Januar 2016 erschien Zitty zusammen mit tip bei GCM Go City Media,
an der der Raufeld Verlag eine Minderheitsbeteiligung hält.

Im Juni 2020 wurde Zitty zugunsten von tip eingestellt.[3][4]
Die verkaufte Auflage sank zuvor von 67.013 Exemplaren im ersten Quartal 1998
auf 12.702 Exemplare im ersten Quartal 2020, ein Minus von 81,1 Prozent.[5]

zitty.de

twitter account

facebook account

TIP Kultur & Freizeit in Berlin
GO Berlin – Das neue Stadtportal von tip Berlin und der Zitty

Der Tagesspiegel 13.01.2016 13:31 Uhr
von Sonja Álvarez
Stadtmagazine "Zitty" und "Tip" sollen als eigenständige Titel erhalten bleiben

Nach dem Verkauf durch den Mehrheitseigentümer Raufeld Medien
sollen die Redaktionen der beiden Berliner Stadtmagazine "Zitty" und "Tip" fusionieren.
Ein Stellenabbau sei aber nicht geplant, betont Chefredakteur Stefan Tillmann.

Der Tagesspiegel 14.10.2015 10:51 Uhr
von Markus Ehrenberg
Berliner Stadtmagazin "Zitty"-Chefredakteure gehen

Neue Unruhe bei dem Berliner Stadtmagazin "Zitty".
Die Chefredakteure Stefan Tillmann und Lydia Brakebusch hören zum Jahresende auf.