A. Dirk Moses
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
A. Dirk Moses
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Anthony Dirk Moses (geboren 1967 in Brisbane, Queensland)
ist ein australischer Historiker, der sich mit den Themen Völkermord, Erinnerungskultur und Begriffsgeschichte beschäftigt.
Er ist Anne and Bernard Spitzer Professor für Politikwissenschaft am City College of New York.[1]
Er ist Experte für die Geschichte des Völkermords im kolonialen Kontext und der Erinnerungen daran.
Er ist Herausgeber des Journal of Genocide Research.
2021 löste er die auch als „zweiter Historikerstreit“ bezeichnete Katechismusdebatte aus.
2025
3. Oktober 2025
Genozid
Geschichte und Aktualität eines umstrittenen Begriffs
Internationale Menschenrechtsorganisationen werfen Israel einen Völkermord an den Palästinensern in Gaza vor.
Der australisch-deutsche Genozidforscher A. Dirk Moses erklärt,
warum dieser Vorwurf umstritten ist.
Detjen, Stephan | 03. Oktober 2025, 17:05 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/genozid-in-gaza-a-dirk-moses-zur-geschichte-und-aktualitaet-des-begriffs-100.html
42:19
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/10/03/genozid_in_gaza_a_dirk_moses_zur_geschichte_und_aktualitaet_dlf_20251003_1705_d45abdb3.mp3
19. Februar 2025
JACOBIN
Mit Trumps Gaza-Plan fällt die Ordnung der Nachkriegszeit
https://jacobin.de/artikel/donald-trump-gaza-israel-umsiedlung
2022
24. Juli 2022
Die documenta15, Indonesien und das Problem geschlossener Welten
Der berechtigte Antisemitismus-Vorwurf gegen das indonesische Künstlerkollektiv Taring Padi
auf der documenta15 wird international diskutiert.
Doch wie kann man aus der Dialektik
von Anklage und Verteidigung herausfinden
und die „geschlossenen Welten“ zwischen Norden und Süden öffnen?
24. Juli 2022 Lesezeit ca. 16 Minuten
https://geschichtedergegenwart.ch/die-documenta15-indonesien-und-das-problem-geschlossener-welten/