Adolf Hitler
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
skrupelloser Massen-Mörder
ohne dass bekannt ist,
ob und wenn ja, wen er eigenhändig umgebracht hat
Braunau am Inn (Oberösterreich), München, Obersalzberg, Berlin, Wolfsschanze
Adolf Hitler, der National-Sozialismus und der Fanatismus
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
Adolf Hitler
(20. April 1889 in Braunau am Inn (Oberösterreich) – 30. April 1945 in Berlin)
war von 1933 bis 1945 Diktator des Deutschen Reiches.
Hitlers frühe Phase
Genau so wenig, wie während des Ersten Weltkriegs,
sei Hitler auch danach nicht eindeutig rechts gewesen.
Weber möchte das damit belegen, dass Hitler als Kriegsrückkehrer in einem Regiment blieb,
das mehrheitlich links orientiert war
und die Münchner Räterepublik unterstützte.
Mehr noch: Hitler hat sich zum Vertrauensmann dieses Regiments wählen lassen,
er hat wohl auch an militärischen Aktionen für die Räterepublik teilgenommen,
und er scheint sich mehrfach als Sozialdemokrat bezeichnet zu haben.
Das rekonstruiert Weber aus militärischen Dokumenten, Zeugnissen von Zeitgenossen und Zeitungsartikeln.
"Wenn wir einem Artikel glauben können, der im März 1923 in der "Münchener Post" erschien,
einer sozialdemokratischen Tageszeitung,
ging Hitlers Rolle sogar noch weiter.
Dem Artikel zufolge fungierte Hitler auch als Mittelsmann
zwischen der Propagandaabteilung seines Regiments und dem Revolutionsregime.
In dem Artikel heißt es, Hitler habe eine aktive Rolle in der Abteilung gespielt und Reden gehalten,
in denen er sich für die Republik aussprach.
Der Artikel wurde von Erhard Auer verfasst,
der 1920 die Leitung der "Münchener Post" übernommen hatte.
Nicht nur Hitler gestand im Zweiten Weltkrieg seinen tiefen Respekt für Auer.
In seinem Artikel schrieb Auer,
Hitler "galt in den Kreisen der Propagandaabteilung als Mehrheitssozialist und gab sich auch als solcher aus"."
die Quelle und weitere Infos in der Buchbesprechung
27.06.2016
Historiker Thomas Weber
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde
Vor einigen Jahren provozierte der an der University of Aberdeen lehrende deutsche Historiker Thomas Weber seine Zunft:
Er kam zu dem Schluss, dass Hitler während und auch kurz nach dem Krieg politisch noch völlig orientierungslos war.
Mit seinem neuen Buch will er das untermauern -
dem Anspruch, das Bild Hitlers neu zu entwerfen,
wird er aber nicht gerecht.
Von Martin Hubert
Adolf Hitler und die Vorsehung
Für Adolf Hitler und dem vom ihm gegründeten und geführten Nationalsozialismus
spielte der Bezug auf die sogenannte Vorsehung, eine zentrale Rolle,
um sowohl seine Taten zu rechtfertigen,
wie auch überlebte Attentate für sich als Bestätigung durch die Vorsehung zu werten.
Vorsehung und ReligiositätDer Theologe Rainer Bucher analysiert Hitlers Gottverständnis
Deutschlandfunk 10. März 2008
Kategorie:Adolf Hitler
Diskussion:Adolf Hitler
mit riesigem Diskussions-Archiv
Zitat:
(In der englischen Wikipedia habe ich mehrmals Artikel wie en:Adolf Hitler aus der Kategorie "Critics of Judaism" entfernt.)
--Hob (Diskussion) 19:49, 14. Feb. 2023 (CET)
InRuR:
alle InRuR-Artikel die auf diese Seite verlinkt sind
Adolf Hitler,
der National-Sozialismus
und der Fanatismus
die Behauptung
das Hitler und der National-Sozialismus
links gewesen sei
2019
15. April 2019
Räterepublik 1919
Hitlers politische Karriere begann im Linksextremismus
Von Sven-Felix Kellerhoff Leitender Redakteur Geschichte
Veröffentlicht am 15.04.2019
Lesedauer: 6 Minuten
https://www.welt.de/geschichte/article191925515/Raeterepublik-1919-Hitlers-politische-Karriere-begann-im-Linksextremismus.html
2016
27. Juni 2016
Historiker Thomas Weber
Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde
Vor einigen Jahren provozierte der an der University of Aberdeen lehrende
deutsche Historiker Thomas Weber seine Zunft:
Er kam zu dem Schluss, dass Hitler während
und auch kurz nach dem Krieg politisch noch völlig orientierungslos war.
Mit seinem neuen Buch will er das untermauern –
dem Anspruch, das Bild Hitlers neu zu entwerfen, wird er aber nicht gerecht.
https://www.deutschlandfunk.de/historiker-thomas-weber-wie-adolf-hitler-zum-nazi-wurde-100.html
Von Martin Hubert | 27.06.2016
https://www.deutschlandfunk.de/historiker-thomas-weber-wie-adolf-hitler-zum-nazi-wurde-100.html