Alexander Will
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
salonfaschistischer Islamwissenschaftler
Leiter Newsdesk Politikredaktion 
 der Nordwest-Zeitung in Oldenburg
Apologet von Ausbeutung, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Kapitalismus, Markt-Fundamentalismus, Sozial-Darwinismus
Leiter Newsdesk Politikredaktion 
 der Nordwest-Zeitung in Oldenburg
Alle Artikel von ALEXANDER WILL
2019
22.06.2019 
 Nwz-Kolumne 
 In Deutschland ist die Vernunft 79 
 Alexander Will
2014
03.03.2014 
 Meinung 
 Gesinnungsterror 
 Sarrazin-Lesung gesprengt
27.02.2014 
 Meinung 
 Bitte mehr davon! 
 Abschaffung der Sperrklausel
26.02.2014 
 Gedenken 
 Streit um ein unnützes Denkmal 
 Leipziger Einheitsmonument ist ein aufgepfropftes Eliten-Projekt
28.01.2014 
 Meinung 
 Schönfärberei 
 Islamkonferenz
25.01.2014 
 Meinung 
 Knochenjob 
 Krawalle und Polizei
2013
10.10.2013 
 Meinung 
 Kein Persilschein 
 Beobachtung der Linkspartei
Die Interpretation des Verfassungsgerichtsurteils gilt es vom Kopf auf die Füße zu stellen: 
 Natürlich darf der Verfassungsschutz Abgeordnete beobachten. 
 Nur gelten dafür sehr strenge Maßstäbe. 
 Nach Ansicht des Gerichtes waren die im Fall Bodo Ramelow nicht erfüllt. 
 Genau darüber kann man aber aus gutem Grund anderer Ansicht sein.  
 Trotz ihrer Häutung zur „Linken“ trägt Ramelows Partei nämlich zweifellos 
 die Gene der DDR-SED in sich – personell wie programmatisch. 
  Beispiele: In der Linken propagiert die „Kommunistische Plattform“ noch immer die Ideologie einer blutigen Diktatur. 
 In der Führungsetage der linken Bundestagsfraktion ist eben erst eine Top-Stasi-Agentin enttarnt worden. 
 Dass die SED-Erben das Menschenrecht auf freie wirtschaftliche Betätigung (Linke-Jargon: „Kapitalismus“) 
  am liebsten beseitigen wollen, ist unbestreitbar. 
 Nun mag das alles Ramelow nicht persönlich betreffen. 
 Wer allerdings mit solchen Genossen in einer Partei dieser Programmatik ist, 
 auf den sollte man gelegentlich vielleicht doch ein Auge haben.
Leserbrief-Reaktionen 
 Auch die Linke hat Rechte 
 19.10.2013, 01:11 Uhr 
 https://www.nwzonline.de/leserbriefe/auch-die-linke-hat-rechte_a_9,4,382436277.html
16.07.2013 
 Meinung 
 Weiter im Rennen 
 Wahlprogramm der AfD
Kressköpfe Alexander Will
Geburtstag 
29.8.1970 
Berufsweg 
1995 - 1997 Volontariat Deutsche Welle; 
1997 - 1998 Deutsche Welle, Redakteur Zeitfunk; 
1998 - 2000 Radio PSR, Leipzig, Studioleiter Leipzig und Westsachsen; 
2000 - 2001 Event Park GmbH & Co. KG, Leipzig, Unternehmenssprecher; 
2001 - 2005 Saarbrücker Zeitung, Redakteur; 
2005 - 2007 20cent Saar Leitender Redakteur; Oktober 2007 - April 2009 (Einstellung des Blattes) stellvertretender Chefredakteur 20cent Saar, 
2009 - 2013 stellv. Redaktionsleiter, Saarbrücker Zeitung  
Ausbildung 
1990 - 1993 Universität Hamburg, Islamwissenschaft im Hauptfach. Nebenfächer: Volkswirtschaftslehre und Jura; 
 1993 - 1994 Hebrew University of Jerusalem; 
 1994 - 1995 School of Oriental and African Studies, London. Abschluss dort: Master of Arts in Area Studies (Near and Middle East) 
 2009 Promotion zum Dr. phil.
Hobbys
Jagd, Geschichte, Literatur