Altermedia
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
David Duke (USA); Axel Möller, Robert Rupprecht (Deutschland)
Altermedia 
 in der deutsch-sprachigen wikipedia
Altermedia ist ein internationales neonazistisches Internetportal.[1][2][3] 
 Der deutsche Ableger, eine als Blog konzipierte Internetplattform, 
 wurde 13 Jahre nach Inbetriebnahme im Januar 2016 durch den Bundesminister des Innern verboten. 
 Laut dem Verfassungsschutz von Mecklenburg-Vorpommern 
 handelte es sich um ein „bundesweit bedeutendes rechtsextremistisches Internet-Nachrichtenportal“.[4] 
 Die deutsche Seite soll jährlich etwa fünf Millionen Aufrufe verzeichnet haben.[5]
Bundeszentrale für politische Bildung: Altermedia
2019
Mittwoch 11. Dezember 2019 
9:00, Saal B 136, Moabiter Kriminalgericht, Turmstr. 91 
Angeklagt: Volksverhetzung 
Vorwurf: Prozess gegen einen 59-Jährigen, der zwischen Herbst 2012 und Frühjahr 2015 von der inzwischen verbotenen und offline gegangenen Internetplattform "Altermedia Deutschland" aus volksverhetzende, antisemitische und rassistische Inhalte veröffentlicht haben soll. Angeklagt sind 16 Fälle. - Der Prozess vom Sommer letzten Jahres wurde ausgesetzt, da der Angeklagte zunächst auf seine Schuld- und Verhandlungsfähigkeit untersucht werden musste. Info... (weiter am 18.12.2019, 09:00 Uhr) 
Abt. 260 
http://archive.ph/ucTMu
Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart gegen Betreiber der Internetplattform "Altermedia Deutschland" durch Bundesgerichtshof weitgehend bestätigt | 01.08.2019 
https://anwaltsblogs.de/t/oberlandesgerichts-stuttgart-betreiber-id1609069
Karlsruhe 
Haftstrafe gegen Betreiber von »Altermedia« rechtens 
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil – Auf dem Neonazi-Portal fand sich neben Schoaleugnung auch Hetze gegen Juden und Muslime 
31.07.2019 15:31 Uhr 
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/haftstrafe-gegen-betreiber-von-altermedia-rechtens/
Bundesgerichtshof 
Mitteilung der Pressestelle 
Nr. 101/2019 
Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart gegen Betreiber der Internetplattform "Altermedia Deutschland" durch Bundesgerichtshof weitgehend bestätigt 
Beschlüsse vom 5. Juni 2019 – 3 StR 337/18 
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0101/19
2018
9. Februar 2018
Die juristische Presseschau vom 9. Februar 2018 
 Lücken im Koalitionsvertrag / Altermedia-Betreiber verurteilt / Qualcomm gegen Apple
09.02.2018  
https://www.lto.de/recht/presseschau/p/2018-02-09-luecken-altermedia-qualcomm/
8. Februar 2018
5. Strafsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart  
 verurteilt vier Betreiber des Internetportals „Altermedia-Deutschland“ 
 u. a. wegen Rädelsführerschaft in bzw. mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zu Freiheitsstrafen 
Datum: 08.02.2018 
https://oberlandesgericht-stuttgart.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Medien%20/5_+Strafsenat+des+Oberlandesgerichts+Stuttgart+verurteilt+vier+Betreiber+des+Internetportals+_Altermedia-Deutschland_+u_+a_+wegen+Raedelsfuehrerschaft+in+bzw_+mitgliedschaftlicher+Beteiligung+an+einer+kriminellen+Vereinigung+zu+Freiheitsstrafen/?LISTPAGE=5450345 
POLITIK 
Haftstrafe für "Altermedia"-Betreiber 
08.02.20188. Februar 2018 
Vor zwei Jahren hatten die deutschen Behörden die umstrittene Neonazi-Webseite "Altermedia" abgeschaltet. 
 
Jetzt hat das Oberlandesgericht Stuttgart deren Administrator zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. 
https://www.dw.com/de/haftstrafe-f%C3%BCr-betreiber-des-neonazi-portals-altermedia/a-42501200
Rechtsextremismus 
Zweieinhalb Jahre Haft für Betreiber der Plattform "Altermedia" 
Ein rechtsextremer Informatiker ist vom Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt worden. 
 
Unter anderem hatte er über seine Plattform volksverhetzende Äußerungen verbreitet. 
8. Februar 2018, 13:04 Uhr 
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, sk 
209 Kommentare 
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/rechtsextremismus-altermedia-deutschland-betreiber-haftstrafe-oberlandesgericht-stuttgart
Rechtsradikaler 
Betreiber von Nazi-Portal Altermedia muss ins Gefaengnis 
Auf dem Internet-Portal „Altermedia“ wurde über Jahre gegen Ausländer gehetzt und ihnen gedroht. 
Jetzt wurde der Betreiber verurteilt. 
08.02.2018, 11:45 
https://www.morgenpost.de/politik/article213360311/Betreiber-von-Nazi-Portal-Altermedia-muss-ins-Gefaengnis.html
Jahrelang Hass verbreitet 
Betreiber von Neonazi-Portal muss ins Gefängnis 
08.02.2018, 14:55 Uhr | dpa 
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_83194652/betreiber-von-neonazi-portal-altermedia-muss-in-haft.html
Prozesse 
Haftstrafe für Macher des Neonazi-Portals "Altermedia" 
08.02.2018, 14:39 Uhr | dpa 
https://www.t-online.de/region/id_83192856/haftstrafe-fuer-macher-des-neonazi-portals-altermedia-.html
Prozesse 
Haftstrafe für Macher von Neonazi-Portal "Altermedia" 
08.02.2018, 14:00 Uhr | dpa 
 
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_83196716/prozesse-haftstrafe-fuer-macher-von-neonazi-portal-altermedia-.html
Neonazi-Portal „Altermedia“ 
Haftstrafe für Betreiber rechtsextremer Internetseite 
08.02.18, 22:19 Uhr 
 
https://archiv.berliner-zeitung.de/politik/neonazi-portal--altermedia--haftstrafe-fuer-betreiber-rechtsextremer-internetseite-29643844
„Altermedia“ Haftstrafe für Macher des verbotenen Neonazi-Portals 
Bis zu seiner Abschaltung war es das führende rechtsextremistische Internetportal im deutschsprachigen Raum: „Altermedia“.  
 Nun wurde der Kopf der Neonazi-Plattform zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. 
 08.02.2018 - 11:33 Uhr  
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/altermedia-haftstrafe-fuer-macher-des-verbotenen-neonazi-portals/20940916.html
Urteile im „Altermedia“-Prozess sind gefallen 
Bis 2016 war „Altermedia“ die wichtigste Plattform für Rechtsextreme im deutschsprachigen Internet. 
Die Seite mobilisierte für Demonstrationen und Veranstaltungen, verbreitet Hetze und Gewaltaufrufe. 
 
Nach dem Verbot wurde „Altermedia“ am 27. Januar 2016 vom Netz genommen. 
Seit September 2017 standen die Betreiber_innen in Stuttgart vor Gericht. 
 
Am 08. Februar sind jetzt Urteile gefallen.  
Ein Mann muss für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. 
Drei Frauen wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt. 
Von Simone Rafael und Stefan Lauer 8. Februar 2018 
https://www.belltower.news/urteile-im-altermedia-prozess-sind-gefallen-46980/
Rechtsextremismus  
Haftstrafe für Betreiber von Hetzportal "Altermedia" 
Hetze gegen Migranten, Flüchtlinge und Juden:  
 Ein Gericht hat den Chef der Neonazi-Internetplattform "Altermedia" zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. 
Donnerstag, 08.02.2018   13:35 Uhr  
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/altermedia-haftstrafe-fuer-betreiber-von-rechtsextremen-hetzerportal-a-1192467.html
Donnerstag, 08. Februar 2018 
Urteil im "Altermedia"-Prozess Macher von Neonazi-Seite muss hinter Gitter 
https://www.n-tv.de/politik/Macher-von-Neonazi-Seite-muss-hinter-Gitter-article20275291.html
2. Februar 2018
Prozess 
 Wegen rechtsextremer Internetplattform vor Gericht 
Angeklagte kooperiert mit Justiz 
02. Februar 2018 Autor: bub  
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-laender-angeklagte-kooperiert-mit-justiz-_arid,1192169.html
2017
20.09.2017 / Antifa / Seite 15 
Hetzzitate und Szeneanwälte 
Im Stuttgarter »Altermedia«-Prozess wollen sich drei Angeklagte äußern 
Sebastian Lipp, Stuttgart 
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/318551.hetzzitate-und-szeneanw%C3%A4lte.html
Neonazi-Internetplattform 
"Altermedia"-Köpfe schweigen zum Prozessbeginn 
14. September 2017 um 17:26 Uhr 
https://rp-online.de/panorama/deutschland/neonazi-internetplattform-altermedia-koepfe-schweigen-zum-prozessbeginn_aid-17992891
Rechtsextremismus 
Prozessauftakt gegen Betreiber von Hetzerportal "Altermedia" 
Hetze, Hass und Holocaustleugnung - die Plattform "Altermedia" war eines der wichtigsten Internetportale der Neonazi-Szene in Deutschland. 
Die mutmaßlichen Betreiber der Seite stehen nun vor Gericht.
 
Donnerstag, 14.09.2017   17:10 Uhr 
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/altermedia-betreiber-des-rechtsextremer-portals-vor-gericht-a-1167699.html
13:33 14.09.2017
Medien & TV Rechtsextreme Webseite Altermedia-Betreiber stehen vor Gericht 
20 Jahre lang hetzte die rechte Webseite Altermedia gegen Juden, Ausländer und Politiker. 
 
Im Januar 2016 wurde das Portal abgeschaltet und die Betreiber wegen Gewaltaufrufe gegen den deutschen Staat festgenommen. 
 
Ab Donnerstag müssen sie sich in Stuttgart vor Gericht verantworten. 
 
https://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien-TV/Altermedia-Betreiber-stehen-vor-Gericht
Hauptverhandlung im Staatsschutzverfahren gegen mutmaßliche Betreiber des Internetportals „Altermedia-Deutschland“
Datum: 27.06.2017
https://oberlandesgericht-stuttgart.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Medien/Hauptverhandlung+im+Staatsschutzverfahren+gegen+mutmassliche+Betreiber+des+Internetportals+_Altermedia-Deutschland_/?LISTPAGE=4979398
2016
9. März 2016
Nach Altermedia-Sperrung: Deutsche Neonazis wechseln zu VKontakte 
 Von dpa 09.03.2016 15:35 Uhr 
 https://www.heise.de/news/Nach-Altermedia-Sperrung-Deutsche-Neonazis-wechseln-zu-VKontakte-3131554.html 
 Weil sie durch die Schließung von Altermedia 
 eine zentrale Organisationsplattform verloren hätten, 
 würden deutsche Rechtsextreme verstärkt auf das russischen Portal VK ausweichen. 
 Das erklärte Berlins Innensenator Henkel.
27.Januar 2016
Verbot von Altermedia 
Der schwierige Kampf gegen Nazis im Netz 
Hetze gegen Flüchtlinge und Juden, Hakenkreuze, Lobreden auf Adolf Hitler: 
 
All das konnte man auf der Webseite Altermedia finden. 
 
Jetzt ist das deutsche Neonazi-Portal verboten. 
Aber die Gefahr durch Rechtsextreme im Internet ist dadurch lange nicht gebannt. 
Von Stephanie Lob | 27.01.2016 
https://www.deutschlandfunk.de/verbot-von-altermedia-der-schwierige-kampf-gegen-nazis-im-100.html
2013
17.06.2013 23:26 
 Digitaler Stinkefinger: Nazis veröffentlichen BKA-Akten 
 15. Juni 2013 
 Von Patrick Gensing
Urteil gegen Neonazi Axel M. am Landgericht Stralsund 
 opferhilfe-thueringen 28.03.2013
Opferberatungen kritisieren das Fehlen der Betroffenenperspektive im Prozess. 
 Eine gemeinsame Pressemitteilung 
  der Thüringer Beratungsstelle ezra und der LOBBI aus Mecklenburg Vorpommern.
zurück
2012
Neonazi-Portal Altermedia offline 
 Störungsmelder 
 9. September 2012 um 12:25 Uhr
2011
NS-Szene | AIB 93 / 4.2011 | 13.12.2011 
 Haftstrafe für Internet-Hetze 
 von Kai Budler
Wegen ihrer Hetze auf der Internetplattform »Altermedia« 
 hat das Landgericht Rostock im Oktober 2011 
 zwei Neonazis aus Stralsund 
 zu Freiheitsstrafen ohne Bewährung verurteilt. 
 Der 47-jährige Axel Möller sitzt 
 seit dem 07. Dezember eine Haftstrafe 
 von zwei Jahren und sechs Monaten ab, 
 der 30 Jahre alte Robert R. erhielt eine Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten.
Rechtsextremes Internetportal 
 Mutmaßliche Altermedia-Betreiber vor Gericht 
 von Johannes Radke Der Tagesspiegel 04.10.2011, 19:11 Uhr
Die mutmaßlichen Betreiber der rechtsextremen Internetseite „Altermedia“ 
 stehen in Rostock vor Gericht. 
 Den beiden Angeklagten wird unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen. 
 Ihre virtuelle Hetze steht noch immer online.