Archive von unten

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

emanzipatorisch orientierte Archive

in der bürgerlich, reaktionären,
von Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:

Archive von unten

Archive von unten, oft auch freie Archive, sind Archive,
die zunächst die Geschichte der Arbeiter- und der Frauenbewegung
seit dem 19. Jahrhundert festhalten,
und sind zudem seit Mitte der 1980er Jahre
infolge der Neuen Sozialen Bewegungen entstanden
und dokumentieren diese Bewegungen.

Verbund antifaschistischer Archive

Der Verbund antifaschistischer Archive bestehend aus

veröffentlichte im Dezember 2023 unter der Überschrift Zur staatlichen Historisierung rechter Gewalt eine Erklärung und Absage bezüglich einer Kooperation mit dem von der Bundesregierung laut ihrem Koalitionsvertrag geplantem „Archiv zum Rechtsterrorismus“. (Zur staatlichen Historisierung rechter Gewalt)