Armin Mohler

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Braun-Zone-Komplex

Ares Verlag

god-father der alten "Neuen Rechten"

Armin Mohler
in der deutsch-sprachigen wikipedia

Armin Mohler (* 12. April 1920 in Basel; † 4. Juli 2003 in München;
Pseudonyme: Nepomuk Vogel, Anton Madler, Michael Hintermwald,[1] Scribifax[2])
war ein Schweizer Publizist, Schriftsteller und Journalist.
Mohler prägte den Begriff der „Konservativen Revolution
für eine historisch uneinheitliche Denkrichtung in der Weimarer Republik
und gilt als einer der Vordenker und Netzwerker der Neuen Rechten.

Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München verpflichtete Mohler 1961 als ihren Sekretär.
1964 wurde er Geschäftsführer der Stiftung.
Er habilitierte sich an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät
für Wissenschaft und Politik der Universität Innsbruck.