Braun-Zone-Bayern

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Braun-Zone, Bayern


Orte:

Braun-Zone-München

die antisemitische Franz-Graf-Anti-Abtreibungs-Kapelle in Pösing (Bayern)

"Lesertreffen" der "Lesen & Schenken GmbH"
Schloss Weißenstein in Pommersfelden bei Bamberg

Schweinfurt

Walhalla

Regionen:

Braun-Zone-Franken

Organisationen, Initiativen

Christlich-Soziale Union in Bayern

Coburger Convent

Deutsches Kolleg

Deutschland-Stiftung

"Initiative Akademische Freiheit" Kampagne für den braunen Burschen Sascha Jung

nicht jeder Sudetendeutsche ist braun,
aber ganz viele der im Lemma aufgeführten, Personen, Organisationen, Medien etc.

Thule Gesellschaft

Zeitgeschichtliche Forschungsstelle Ingolstadt

Medien:

bayernistfrei.com

National-Zeitung

Schwarze Sonne Versand Münster (Lech)
Alexander Feyen NPD Bayern

historische Braun-Zone-Medien Bayern:

Bayernkurier (CSU)

Criticón

Der Stürmer

Deutschland-Magazin

Nation Europa - Nation und Europa

anti-emanzipatorische Personen, Neo-Nazis etc.

F

Gerhard Frey

R

Martin Reinhardt (AfD)

Martin Reinhardt (CDU Bayern)
Konservatives Netzwerk

S

Karl Albrecht Schachtschneider
Nürnberg

Daniel Scherer
ehem. Antiimp.de

von Schrenck-Notzing

Chris Sedlmair
Dachau

T

Ludwig Thoma

U

Horst Rudolf Übelacker

(* 26. März 1936 in Karlsbad, Tschechoslowakei)
von 1996–2006 Bundesvorsitzender des braunen Witikobundes

W

Martin Wiese
Neonazi

bereits verstorben

Herbert Fleissner

(2. Juni 1928 in Eger/Cheb – 25. November 2016 in München)

Gerhard Frey

(18. Februar 1933 in Cham in der Oberpfalz – 19. Februar 2013 in Gräfelfing)

Adolf Hitler

(20. April 1889 in Braunau am Inn (Oberösterreich) – 30. April 1945 in Berlin)

Theodor Maunz

(1. September 1901 in Dachau – 10. September 1993 in München)

Manuel Ochsenreiter

(18. Mai 1976 in Isny im Allgäu – 18. August 2021 in Moskau)

Franz Schönhuber

(10. Januar 1923 in Trostberg – 27. November 2005 in München)

Ludwig Thoma

(21. Januar 1867 in Oberammergau – 26. August 1921 in Tegernsee)