Deutsches Orthodoxes Dreifaltigkeitskloster Buchhagen
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
Deutsches Orthodoxes Dreifaltigkeitskloster Buchhagen
Das Deutsche Orthodoxe Dreifaltigkeitskloster Buchhagen
ist eine Niederlassung orthodoxer Mönche in Buchhagen,
einem Ortsteil der Kleinstadt Bodenwerder
im niedersächsischen Landkreis Holzminden.
Es ist das einzige Kloster der bulgarischen-orthodoxen Metropolie von West- und Mitteleuropa und sieht sich in der Tradition der Athosklöster.
Die Gebäude verbinden in der Architektur den byzantinischen Stil mit dem der sächsischen Vorromanik.
Im Kloster leben derzeit (2021) sechs Mönche, unter ihnen zwei Priestermönche, ein Diakon und ein Novize.
Im Kontext der selbsternannten "Neuen Rechten" soll das Kloster laut Medienberichten eine wichtige Rolle spielen.
Verbindungen zur Neuen Rechten
Die Verlagsbuchhandlung Manuscriptum, Verlagsausgründung
des ursprünglich grün-alternativen Manufactum-Gründers Thomas Hoof,
deren inhaltliche Tendenz, wie durch Medienberichte 2014 bekannt wurde,
zunehmend von rechtskonservativen und neu-rechten Positionen bestimmt wird[14][15]
und die Autoren wie Björn Höcke, Rolf Peter Sieferle und Akif Pirinçci verlegt,
nannte das Kloster mit Foto auf der Titelseite ihres Internet-Auftritts[16]
und widmete ihm eine eigene Unterseite,[17]
die auf die Veröffentlichungen verwies[18][19]
und auf die Homepage des Klosters weiterleitete.
Heute finden sich bei Manuscriptum keine Veröffentlichungen
zum und Verweise auf das Kloster Buchhagen mehr.
Für die graphische Gestaltung seiner Veröffentlichungen
und die Verwendung gebrochener Schriften erhielt das Kloster im Jahr 2012
den Förderpreis der Stiftung Deutsche Schrift des Bundes für deutsche Schrift und Sprache,
mit dem Erhaltung, Förderung und Verbreitung der gebrochenen Schriftarten
und der deutschen Schreibschrift sowie die entsprechende künstlerische Gestaltung
der typographischen Arbeiten ausgezeichnet werden sollen.[20][21]
Wie das Fernsehmagazin Panorama am 28. März 2019 berichtete,
wird der Bund für deutsche Schrift und Sprache
von Kritikern im äußerst rechten Milieu
mit entsprechenden Kontakten verortet;
der Bund verwahre sich gegen den Vorwurf der Rechtslastigkeit.[22]
Im Jahr 2018 wurde das Kloster
aufgrund der Veröffentlichung der Buchhäger Göttlichen Liturgie
beim Wettbewerb Sprachwahrer des Jahres
der Zeitschrift Deutsche Sprachwelt des Vereins für Sprachpflege nominiert.[23][24]
Der Deutsche-Sprachwelt-Chefredakteur und Schriftleiter des Vereins für Sprachpflege,
Thomas Paulwitz,
ist ebenso wie sein Bruder Michael Paulwitz (der im Kontext der DS nicht auftaucht) Stamm-Autor der "Jungen Freiheit".
Durch ein Anfang 2025 hochgeladenes Video
des "Rassen-Theoretikers", Neo-Nazis und TikTok-Beraters von Maximilian Krah, Erik Ahrens,
wurde das Kloster als wichtiger Knotenpunkt der „Neuen Rechten“ geoutet.
Dieses Outing im Kontext einer Drohung gegen Götz Kubitschek
wurde anschließend von Sebastian Leber im Tagesspiegel[25]
sowie von Spiegel TV[26]
und dem YouTuber "Hey Wolfi"[27] thematisiert.
Laut Erik Ahrens habe sich bei einem gemeinsamen Besuch mit Götz Kubitschek
dieser vor dem Abt Johannes auf die Erde geworfen, um seine Ehrerbietung zu bezeugen.
2025
21. März 2025
26.41
Der AfD TikTok-Guru flippt komplett aus und attackiert Götz Kubitschek
21.03.2025
https://www.youtube.com/watch?v=QYVj7EcISbs
26. Februar 2025
10.01
Pilgerort für Rechtsextreme – Kubitscheks Denkfabrik | SPIEGEL TV
DER SPIEGEL
2,08 Mio. Abonnenten
26.02.2025 #Rechtsextremismus #AfD
https://www.youtube.com/watch?v=i7A_QNIPSqM
1.154.857 Aufrufe
Der Verleger Götz Kubitschek ist so etwas wie der Pate der Neuen Rechten.
Er gilt als intellektueller Vordenker der Bewegung –
ausgestattet mit Buchverlag, Denkfabrik und einem ehemaligen Rittergut.
Seit Jahren legt Kubitschek dort den braunen Nährboden für das blaue Wunder an.
Sein Gut dient als Treffpunkt und Ideenschmiede,
auf dem auch führende AfD-Politiker wie Björn Höcke oder Alice Weidel gern gesehene Gäste sind.
Doch nicht nur sie – Neonazis aus aller Welt
geben sich bei Kubitschek die Klinke in die Hand.
Welchen Einfluss hat er auf die Partei?
► Ein SPIEGEL-TV-Film von Henrik Neumann
6. Februar 2025
Tagesspiegel Plus
Erik Ahrens droht Götz Kubitschek:
Wenn sich rechtsextreme Strippenzieher zoffen
Zwei Rechtsextreme aus dem Umfeld der AfD sind miteinander in einen skurrilen öffentlichen Streit geraten.
Anlass ist ein Kloster in Niedersachsen,
in dem Götz Kubitschek verkehrt.
Von Sebastian Leber
06.02.2025, 17:51 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.tagesspiegel.de/politik/erik-ahrens-droht-gotz-kubitschek-wenn-sich-rechtsextreme-strippenzieher-zoffen-13148611.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/ex36u