Helga Goetze
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Künstlerin, Schriftstellerin und politische Aktivistin
Helga Goetze
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Helga Sophia Goetze (* 12. März 1922 in Magdeburg; † 29. Januar 2008 in Winsen (Luhe)),
geborene Helga Troch, als Künstlerin auch Helga Sophia,
war eine deutsche Künstlerin, Schriftstellerin und politische Aktivistin.
2025
Helga Goetze
Viele Berliner:innen erinnern sich noch heute an ihre provokativen Aktionen
vor der Berliner Gedächtniskirche oder der TU Berlin:
Helga Goetze (1922-2008) war Künstlerin, Schriftstellerin, Dichterin und politische Aktivistin.
Ihr Lebensweg ist genauso vielfältig wie ihre künstlerische Praxis und außerdem von einem Dualismus geprägt:
Eine Hausfrau, die erst spät zu sich selbst und zur Kunst fand
und sich dennoch nie selbst als Künstlerin bezeichnete.
von Amelie Gappa
https://www.stadtmuseum.de/artikel/helga-goetze
Sonder-Ausstellung
Weibliches Wesen, geistig vielseitig interessiert, sucht
Helga Goetze
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
26. September 2025 – 15. März 2026
29. September 2025
„Ficken ist Frieden“ – Eine Berliner Ausstellung über Helga Goetze (1922-2008)
Dell, Matthias | 29. September 2025, 14:36 Uhr
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ficken-ist-frieden-eine-berliner-ausstellung-ueber-helga-goetze-1922-2008-100.html
05:37 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/09/29/ficken_ist_frieden_eine_berliner_ausstellung_ueber_helga_drk_20250929_1436_f2a1e5fe.mp3
2024
13. Januar 2024
Berliner Typen
Die Sex-Aktivistin, die mit dem F-Wort berühmt wurde
Berlin. Viele Jahre lang saß Helga Goetze fast täglich vor der Gedächtniskirche.
Ihr Pappschild verkündete eine eindeutige Botschaft.
Von Ulli Kulke
13.01.2024, 11:11 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.morgenpost.de/kultur/article241412200/Die-Sex-Aktivistin-die-mit-dem-F-Wort-beruehmt-wurde.html
2022
14. Juni 2022
Helga Sophia Goetze
14. Juni 2022 by Julia Ben Abdallah
https://www.pokusberlin.com/helga-sophia-goetze/
17. März 2022
17.03.2022, 21:08 Uhr
Tempelhof-Schöneberg
„Ikone der damaligen Zeit“
Ein Ehrengrab für eine F***- und Friedenskämpferin
Kaum einer, der sich nicht an sie erinnert.
Die Frau mit den kurzen grauen Haaren,
in zweckmäßiger Kleidung auf den Stufen der Gedächtniskirche.
Über 30 Jahre stand sie dort, jeden Tag,
um den Hals Schilder mit Aufschriften wie „Ficken ist Frieden“ oder „Ficken ist wichtig“.
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/ein-ehrengrab-fuer-eine-f-und-friedenskaempferin
2020
26. Oktober 2020
Fundstück 190
Helga Goetze – Rockerroy
Von Paul Paulun | 26.10.2020
https://www.deutschlandfunkkultur.de/fundstueck-190-helga-goetze-rockerroy-100.html
02:12 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2020/10/26/fundstueck_190_helga_goetze_rockerroy_drk_20201026_1445_302985a3.mp3
2012
13. Januar 2012
„Ficken ist Frieden“
Sie war siebenfache Mutter und Hausfrau
und kehrte 1968 diesem Leben den Rücken zu.
Ab da lebte sie das Leben der freien Liebe.
„Ficken ist Frieden“ ist einer der bekanntesten Aussprüche von Helga Goetze.
Nun widmet ihr die Berliner Galerie Wonderloch eine Ausstellung.
Von Christoph Richter | 13.01.2012
https://www.deutschlandfunk.de/ficken-ist-frieden-100.html